Zum Thema Business und Finanzen sind in unserem Kursverzeichnis über 1.000 Online-Kurse enthalten. Lerne online über BWL, VWL, Projektmanagement, Startups und mehr. Wir zeigen Dir MOOCs und weitere E-Learning-Kurse fürs Studium und zur beruflichen Weiterbildung. ...weiterlesen
BWL, VWL und fachliche Weiterbildung im Online-Kurs
Studierst Du momentan BWL oder VWL und suchst ergänzende Online-Lerninhalte? Oder willst Du Dich mit hochwertigen Online-Kursen zu einem bestimmten Thema weiterbilden? Oder bist Du einfach neugierig?
Dann findest Du in unserem Suchportal sicher ein passendes Kursangebot für Dich. Viele hundert Videokurse über wirtschaftliche Themen stehen Dir zur Verfügung. Durchsuche dazu gezielt unser Verzeichnis oder lass Dir einfach von den präsentierten Kursen und Themen Ideen geben!
"Wirtschaft und Finanzen" hat viele Unterbereiche
Das Zusammenspiel der Wirtschaft (oder Ökonomie) geschieht auf vielen Ebenen und lässt sich aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten.
Die wissenschaftliche Disziplin der Wirtschaftswissenschaften (Ökonomik) wird dabei meist in zwei Bereiche eingeteilt:
Noch weiter gehend kann die BWL in sehr viele verschiedene Unterbereiche eingeteilt werden. Dabei geht es um die Aktivitäten in der Wertschöpfungskette typischer Unternehmen, wie beispielsweise:
Alternativ wird oft auch branchenbezogen unterteilt, z.B. in die Industriebetriebslehre, Bankbetriebslehre oder Immobilienwirtschaft (und viele andere mehr).
Und schließlich gibt es auch noch die einführende sog. Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, die einen Überblick über sämtliche wichtigen Zusammenhänge und Funktionen innerhalb eines Unternehmens zum Ziel hat.
E-Learning über Wirtschaftsthemen
Zu einigen dieser genannten Themengebiete gibt es bereits E-Learning-Kurse, die Du bei uns im Verzeichnis findest. Und neue relevante Online-Kurse werden laufend ergänzt.
Neben den allgemeinen Videokursen, MOOCs (massive open online courses) und Online-Vorlesungen auf Hochschulniveau findest Du auch zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung in bestimmten Bereichen. Sei es Projektmanagement, Buchhaltung, Compliance, M&A, Six Sigma oder Vertriebstraining – zu unzähligen Themen gibt es bereits professionelle Online-Weiterbildungskurse.
Wichtig:
Und welche konkreten Business-Online-Kurse gibt es?
Du siehst ja beim Blick auf unser Verzeichnis, dass es bereits eine sehr große und diversifizierte Auswahl an Online-Kursen gibt. BWL und VWL online zu lernen oder sich im Internet fachlich weiterzubilden ist also grundsätzlich einfach möglich.
Zum einen existieren beispielsweise diverse allgemeine einführende Online-Kurse zur BWL: z.B. als Online-Vorlesung der Uni Hamburg oder als speziell erstellter Videokurs (MOOC) z.B. von der RWTH Aachen (über edX).
Daneben gibt es viele MOOCs, Online-Vorlesungen und sonstige Videokurse zu den einzelnen Unterbereichen der BWL: beispielhaft können hier Produktion und Logistik, Supply Chain Management, Marketing, Personalwesen, Buchhaltung und Controlling sowie Strategie und Wettbewerb genannt werden. Viele andere mehr findest Du im Verzeichnis.
Auch aus dem Bereich der Volkswirtschaftslehre befinden sich diverse Online-Kurse in unserem Verzeichnis. Über Makroökonomik lernt man beispielsweise mit einer Online-Vorlesung der Uni Hamburg oder in einem MOOC der Plattform Coursera. Um Mikroökonomik geht es dagegen in einem Online-Kurs von Lecturio oder in diesem MOOC des MIT (über edX).
Und ergänzend zu den allgemeinen Themen eines Wirtschaftsstudiums gibt es natürlich auch Kursangebote zu bestimmten Sonderthemen: Das reicht von Startups, Corporate Finance (Wharton Business School) und Spieltheorie über Online-Marketing bis hin zum Steuerrecht. Auch über Geldpolitik oder das professionelle Hotelmanagement kannst Du jederzeit online lernen.
Und sogar ein komplettes MBA-Studium kann online absolviert werden.
So findest Du den geeigneten Online-Wirtschafts-Kurs
Zum einen kannst Du hier auf der Seite die jeweiligen Filter auswählen, so dass Du das Angebot etwas eingrenzen kannst. Beispielsweise kannst Du mit dem Sprachenfilter einstellen, ob Dir nur deutsche oder auch englische Kurse angezeigt werden. (Denke daran, dass Du bei englischen Kursen auch gleich die Fachbegriffe auf Englisch lernst!)
Diverse andere Filter erlauben Dir eine noch genauere Eingrenzung des Kursangebots, z.B. kannst Du Kurse mit optionalem Zertifikatsangebot auswählen und vieles mehr.
Zum anderen gibt es die Möglichkeit, dass Du bestimmte Begriffe direkt in die Freitextsuche eingibst. Das eignet sich, wenn Du ein ganz bestimmtes Thema suchst. Variiere ggf. den Begriff auch etwas oder gib ihn auch auf Englisch ein.
Schließlich kannst Du natürlich auch einfach in den angezeigten Kursen stöbern: Klicke Dich durch die Kurse, bis Du etwas Interessantes entdeckst!