Diese Playlist enhält die Aufzeichnungen der Vorlesung "Glück und Moral" von Professor Dr. Rochus Leonhardt, gehalten an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig. Kurzinformation zum Inhalt: Die Frage, wie sich Glücksstreben und Moralitätspflicht zueinander verhalten, betrifft unseren täglichen Umgang mit uns selbst und mit unseresgleichen. Wegen dieser lebensweltlichen Bedeutung ist sie in Philosophie und Theologie vielfach behandelt worden. In der Vorlesung werden die glücks- und moralphilosophischen bzw. -theologischen Highlights der Vergangenheit referiert und auf ihre Gegenwartstauglichkeit hin befragt.
Diese Playlist enhält die Aufzeichnungen der Vorlesung "Glück und Moral" von Professor Dr. Rochus Leonhardt, gehalten an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig. Kurzinformation zum Inhalt: Die Frage, wie sich Glücksstreben und Moralitätspflicht zueinander verhalten, betrifft unseren täglichen Umgang mit uns selbst und mit unseresgleichen. Wegen dieser lebensweltlichen Bedeutung ist sie in Philosophie und Theologie vielfach behandelt worden. In der Vorlesung werden die glücks- und moralphilosophischen bzw. -theologischen Highlights der Vergangenheit referiert und auf ihre Gegenwartstauglichkeit hin befragt.
Diese Playlist enhält die Aufzeichnungen der Vorlesung "Glück und Moral" von Professor Dr. Rochus Leonhardt, gehalten an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig. Kurzinformation zum Inhalt: Die Frage, wie sich Glücksstreben und Moralitätspflicht zueinander verhalten, betrifft unseren täglichen Umgang mit uns selbst und mit unseresgleichen. Wegen dieser lebensweltlichen Bedeutung ist sie in Philosophie und Theologie vielfach behandelt worden. In der Vorlesung werden die glücks- und moralphilosophischen bzw. -theologischen Highlights der Vergangenheit referiert und auf ihre Gegenwartstauglichkeit hin befragt.