Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
This online lecture is designed to serve as a first course in an undergraduate electrical engineering (EE), or electrical engineering and computer science (EECS) curriculum.
This online video lecture series explores the impact of computers and technology on social science fields.
This online lecture covers eg.: 1. Direct Methods for linear systems of equations 2. Interpolation 3. Iterative Methods for non-linear systems of equations 4. Krylov methods for...
This series of lectures gives an introduction to the mechanics of spaceflight.
This online video lecture series gives an introduction to optoelectronics.
This course will examine the American Revolution from a broad perspective, tracing the participants' shifting sense of themselves as British subjects, colonial settlers,...
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Physik (u.a. Mechanik, Thermodynamik). Enthalten sind ca. 40 einzelne Videovorträge aus 2 Semestern der Uni Wien.Der begleitende...
Diese Online-Vorlesung erläutert die Entwicklung und Aspekte der deutschen Gesellschaft im Zweiten Weltkrieg.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Philosophie Martin Heideggers, einem der bedeutendsten Philosophen des 20. Jahrhunderts.Neben einer Einführung und dem...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in das Delikts- und Schadensrecht. Diskutiert werden unter anderem Verschulden, Kausalität und die Schadensarten. Ergänzende...
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen von Produktion und Organisation. Erläutert werden unter anderem:Die Wertschöpfungskette, Produktions- und Kostentheorie (inkl....
Ringvorlesung "Entwicklungstheorien reloaded. Zum Stand der entwicklungstheoretischen Diskussion in Deutschland" (verschiedene Dozenten)
Diese Online-Vorlesung behandelt ausgewählte Themen der Bioethik. Diskutiert werden u.a. Aspekte wie Embryonenschutz, Sterbehilfe, Patientenverfügung sowie unterschiedliche...
Diese Reihe von Online-Vorlesungen erläutert grundlegende Aspekte des Islam (Fortsetzung der Vorlesungsreihe).
Interactive Visual Computing
Diese Videovorlesung behandelt u.a. die Grundlagen der Informationsdarstellung, Zahlensysteme, Binärdarstellungen negativer Zahlen, Gleitkomma-Zahlen, Alphabete und Codes;...
Diese Vorlesung gibt einen Überblick zu Fluidenergiemaschinen (Fluidkraft- und Fluidarbeitssysteme).
Wesentliche Inhalte dieser Online-Vorlesung sind die Themengebiete Personal, Organisation sowie Finanzierung & Investition. Weitere Themen siehe Teil 1.
Diese Online-Vorlesung behandelt die vielfältigen Beziehungen, die das mittelalterliche Europa mit Asien verbanden.
Algorithmen und Datenstrukturen
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: