Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
This online lecture aims to help students acquire both the mathematical principles and the intuition necessary to create, analyze, and understand insightful models for a broad...
This online lecture includes the energy levels, the statistical behavior and internal energy, energy transport in the forms of waves and particles, scattering and heat...
The 16 lectures in this course cover the topics of adaptive antennas and phased arrays.
This online lecture is an introduction to the dynamics and vibrations of lumped-parameter models of mechanical systems. Topics covered include kinematics, force-momentum...
Topics covered in this online lecture (part 2) include the general formalism of quantum mechanics, harmonic oscillator, quantum mechanics in three-dimensions, angular momentum,...
This online course teaches how to use relative units and media queries to create websites that can be viewed across devices of all sizes.
This series of lectures gives an introduction to the mechanics of spaceflight.
Lernen Sie, mit dem Systemblitz spannende People-Aufnahmen zu machen und auch in einfachen Locations besondere Ergebnisse zu erzielen.
Wesentliche Inhalte dieser Online-Vorlesung sind die Themengebiete Personal, Organisation sowie Finanzierung & Investition. Weitere Themen siehe Teil 1.
Setzen Sie ein Inventor-Projekt komplett um. Sie lernen den kompletten Workflow des Konstrukteurs von der Idee bis zum Projektabschluss kennen.
Diese Vorlesung behandelt stellvertretend drei charakteristische partielle Differentialgleichungen, untersucht deren Eigenschaften und stellt Methoden vor, wie diese Gleichungen...
Lernen Sie Graphen, Diagramme und andere geometrische Figuren mit der praktischen JavaScript-Bibliothek D3 umzusetzen.
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen der Ereignisverarbeitung in der Informatik.
Erstellen Sie gemeinsam mit Uli Staiger eine Szene, die sowohl durch Gestaltung als auch Bildbearbeitungstechnik punktet.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Wachstumstheorie für Volkswirte.
Lernen Sie die Herausforderungen des Datenbankentwurfs kennen. Anhand von fünf Aufgaben erstellen Sie Schritt für Schritt selbst die passende Datenbank.
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen des Erbrechts. Enthalten sind u.a. die gesetzliche Erbfolge, gewillkürte Erbfolge, Pflichtteil, Erbverzicht sowie Erbschaft.
Aufgaben und Lösungen für den Datenbankentwurf. Diesmal am Beispiel einer einfachen Kundenliste, die zu einem Datenmodell für die Kundenverwaltung weiterentwickelt wird.
Erfahren Sie, was Planung im klassischen und agilen Sinn ist und wie Sie zu einer Planung von Aufgaben, Ablauf, Termine, Ressourcen, Kosten und Qualität kommen.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Diskrete Modellierung.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: