Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
This online course provides a basic introduction to metric spaces. It covers metrics, open and closed sets, continuous functions (in the topological sense), function spaces,...
This online lecture gives an overview of Social Psychology, i.e. the behaviour of people in groups.
This lecture series addresses questions related to the foundations of Quantum Mechanics. Topics include: Bell´s inequalities and Entanglement, Measurements, Decoherence and the...
This online lecture gives an introduction to the concept of Parallel Programming.
This online lecture focuses on the equations and techniques most useful in science and engineering.
This online video lecture series gives an introduction to Reinforcement Learning.
Diese Online-Vorlesungsserie gibt eine Einführung in die Elektrochemie.
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen der Konstruktionselemente. In den Videovorlesungen enthaltene Themen sind:Urformen, Modelle, Umformtechnik, Berechnung von...
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick über Fragen und Debatten zur Philosophie des Geistes und ihren historischen Wurzeln.(Hinweis: Einen Überblick zum Einstieg in die...
Diese Online-Vorlesung erläutert die Archäologie der Volksgruppe der Räter (Teil 2).
Diese Videovorlesung erläutert weitere Grundlagen aus der Linearen Algebra und Analytischen Geometrie (u.a. Matrizen, Vektorräume, lineare Abbildungen, Skalarprodukt,...
Interkulturelle Bildung und Mehrsprachigkeit
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Astronomie.Die ausführliche Gliederung zu den einzelnen Videolektionen erlaubt ein gezieltes Auswählen bestimmter Themen.(Teil...
Die Vorlesung behandelt den Einsatz von IT in den Geistes- und Sozialwissenschaften (Digital Humanities).
Diese Online-Vorlesungsserie gibt eine Einführung in die Wärmelehre.
In dieser Videovorlesung erläutert der ehemalige Bundespräsident Heinz Fischer das politische System Österreichs. Schwerpunkt ist die Geschichte der Zweiten Republik, von April...
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in die Philosophie der Aufklärung.
Diese Vorlesung bietet einen historisch-systematischen Überblick über ausgewählte philosophische Zeitkonzepte und diskutiert diese im Kontrast miteinander und auch im Kontrast...
Diese Online-Vorlesung erörtert die Mediendidaktik im Umfeld digitaler Medien.Neben einer Einführung in die Mediendidaktik im digitalen Wandel werden ausgewählte Aspekte...
Ringvorlesung Plurale Ökonomik, Wirtschaftskrisen (verschiedene Dozenten)
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: