Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesung behandelt grundlegende Aspekte der Physik, u.a. eine Einführung in die Quantenphysik, Absorption und Emission, Festkörper, Halbleiter.
Gegenstand dieser Videovorlesung sind Themen der Geschichte der Kunst und Architektur seit ca. 1970 bis bis heute.Es werden sowohl kulturelle Veränderungen als auch...
Diese Online-Vorlesung gibt eine weiterführende Einführung in die Statistik, v.a. für Wirtschaftswissenschaftler (Teil 1 ist hier verfügbar).
Diese Videovorlesung erläutert weitere Grundlagen der Konstruktionselemente.
Diese Online-Vorlesung erläutert die Algorithmen der numerischen Mathematik.
Diese Online-Vorlesung erläutert verschiedene Aspekte des Software Engineering (d.h. gesamter Softwareentwicklungs-Prozess).
Dieser Online-Kurs zeigt, wie Machine Learning-Projekte in der Praxis umgesetzt werden. Vorkenntnisse der Grundlagen von KI und Maschinellem Lernen sind dabei erforderlich. Die...
Diese Online-Vorlesung erläutert grundlegende Aspekte zur Kosmologie. Diskutiert werden u.a. verschiedene Eigenschaften des Universums, dessen Alter / Entwicklung / Expansion...
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick zur Theoretischen Physik: Elektrodynamik.
Dieser Online-Kurs enthält Vorbereitungen für Deutsch-Prüfungen zum Studium an Hochschulen, vor allem die DSH (Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang), TestDaf (Test...
Diese Videovorlesung erläutert die theoretischen Grundlagen der Informatik.
Diese Vorlesung behandelt die Lineare Kontinuumsmechanik (LKM). Language is English after the initial minutes of introduction.
Diese Vorlesung gibt eine detaillierte Einführung in die allgemeine Histologie und Embryologie.
Die Vorlesung gibt eine detaillierte Einführung in die Grundlagen der Logik in der Informatik (u.a. Aussagenlogik, Prädikatenlogik).
Diese Online-Vorlesung betrachtet die Grundlagen der Mehrkörperdynamik (inkl. Bewegungsgleichungen, Parametrisierung, drei-dimensionale Rotationen, Steuerung in Gelenken und...
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen des Erbrechts. Enthalten sind u.a. die gesetzliche Erbfolge, gewillkürte Erbfolge, Pflichtteil, Erbverzicht sowie Erbschaft.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung ins mathematische Argumentieren und Beweisen (insbesondere für Informatiker).
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Vektor- und Tensorrechnung. Diese wird insbesondere für fortgeschrittene Anwendungen in der Physik benötigt, u.a. für die...
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Analysis (Teil 2).
Diese Online-Vorlesung diskutiert diverse Aspekte der Komplexitätstheorie. Ziel der Veranstaltung ist die Bestimmung von Eigenschaften, die ein algorithmisches Problem schwierig...
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: