Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Dieser kurze Einzelvortrag geht der Frage nach, warum man ein Kunstgeschichte-Studium aufnehmen könnte (oder sollte).
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die modellbasierte Softwareentwicklung für Studierende der Informatik und verwandter Fächer.
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick über die Funktion von Computern. Angefangen von den Grundlagen der Codierung von Information sowie der Arithmetik und Digitaltechnik...
Diese Vorlesungsreihe analysiert die Geschichtswahrnehmung in Deutschland und Griechenland.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in Differentialgleichungen als Teil der Ingenieurmathematik.
Business Reporting and Consulting
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Geometrie für Studierende der Mathematik.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Tierphysiologie.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Grundlagen des Verwaltungsrechts.
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen der Strukturchemie (also die räumlichen Strukturen in Molekülen und Festkörpern).
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Numerik (numerische Mathematik).
Diese Online-Vorlesung erörtert ausgewählte Aspekte des jüdischen Denkens und der jüdischen Erziehung.
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick über die revolutionären Ereignisse des Jahres 1917 und ihre Folgen.
Diese Online-Vorlesung gibt eine erste Einführung in die Volkswirtschaftslehre. In diesem VWL-Kurs kannst Du kostenlos über VWL online lernen.Die Serie von insgesamt 14...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Theoretische Physik für Erstsemester.
Diese Online-Vorlesung behandelt das Thema "Phonetics and Pronunciation (American English)".
Algorithmen und Datenstrukturen
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Didaktik des beruflichen Lernens und Lehrens. Enthalten sind unter anderem Theorien, Werkzeuge, Ziele und Unterrichtskonzepte.
Konjunkturtheorie (Grundvorlesung)
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Analyse von Konjukturzyklen mit empirischen Methoden.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: