Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Dieser Kurs befasst sich mit den Grundlagen des öffentlichen Bauplanungs- und Bauordnungsrechts im Land Berlin. Neben einer Einführung in das Baurecht werden im Detail die...
Dieser Kurs beschäftigt sich mit den prüfungsrelevanten Themen Oesophagus, Magen und Darm und Leber und Pankreas.
Dieser Kurs beschäftigt sich mit dem Thema Change Management und gibt einen Einblick in die Systemtheorie.
Dieser Kurs lehrt u.a. die Multiplikation von Matrizen und die Behandlung von speziellen Formen von Matrizen. Aufbauend auf diesen Übungen geht es im weiteren Verlauf des Kurses...
Dieser Kurs erläutert Techniken des Projektmanagements, welche die speziellen Anforderungen eines Krankenhauses berücksichtigen.
Dieser Kurs liefert einen Überblick über die ökonomischen Referenzgrößen staatlicher Entscheidungsträger in Marktwirtschaften sowie über wirtschaftspolitische Maßnahmen,...
Dieser Kurs deckt alle prüfungsrelevanten Themen zu diesem Teilbereich des Wirtschaftsprivatrechtes ab.
Dieser Online-Kurs gibt einen umfassenden Überblick zum Mietrecht. Enthalten sind neben den allgemeinen rechtlichen Grundlagen auch häufige Streitpunkte aus der Praxis wie...
Dieses Online-Seminar erläutert die wichtigsten Bereiche des Strafrechts, bestehend aus Strafrecht AT und BT.
Dieser Kurs erläutert die Themen Differentialrechnung, Funktionsuntersuchungen und Kurvendiskussion.
Dieser Kurs gibt einen Überblick über Konzepte und Modelle des Qualitätsmanagements in Krankenhäusern. Ein besonderer Fokus wird auf die Rolle der Führungskraft gelegt.
Dieser Kurs führt den Lernenden strukturiert an das steuerrechtliche Verfahrensrecht heran.
Dieser Kurs erläutert die Aufgabenbereiche eines Finanzbuchhalters: von der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung über vorbereitende Abschlussarbeiten, bis zur Mitarbeit bei...
Neben Grundlagenwissen zu Topographie, Aufgaben, Verlauf und Besonderheiten steht auch der klinische Bereich im Mittelpunkt dieses Kurses.
Dieser Kurs beschäftigt sich mit den Erkankungen der Lunge und der Atemwege.
Dieser Online-Kurs erläutert den behördlichen Rechtsschutz, insbesondere das Widerspruchsverfahren und den Anfechtungswiderspruch.
Dieser Kurs erläutert zusätzliches Fachwissen für Juristen zum Thema Zivilprozessrecht.
Dieser Online-Kurs erläutert die Erlöschungsgründe im Rahmen der Leistungspflicht.
Dieser Kurs befasst sich mit den Themen Schizophrenie, Suizidalität und affektive Erkrankungen.
Dieser Online-Kurs erläutert die Grundlagen des Zentrale Nervensystems. Enthalten sind u.a. die Organisation der Großhirnrinde, Sprache, Bewusstsein, Schlaf, Gedächtnis und EEG...
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: