Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesung erläutert das Gebiet der Optik. Behandelt werden u.a. die Grundlagen auf der Basis der Maxwell-Gleichungen (Wellengleichung), die Wellenoptik (z.B....
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in Rhetorik. Behandelt werden unter anderem die Grundlagen von Kommunikation und Rhetorik, Macht und Wirkung von Rhetorik,...
Diese Vorlesung gibt einen Überblick über regenerative Energien / Optimierung von Fluidsystemen.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Paläographie, welche die "Lehre von alten Schriften" und damit eine wichtige Hilfswissenschaft der Geschichte ist. Diese hat...
Diese Online-Vorlesung behandelt fortgeschrittene Themen der Quantenfeldtheorie und Quantenchromodynamik.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Mittlere und Neuere Kirchengeschichte (MNKG) und analysiert dabei die Periode des Mittelalters.
Diese Videovorlesungs-Serie diskutiert verschiedene philosophische Aspekte von "Gut" und "Böse".
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins öffentliche Wirtschaftsrecht.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung zum Recht der Digitalen Medien. Dabei werden rechtliche Themen behandelt, die bei der Nutzung von Digitalen Medien relevant sein...
Diese Vorlesung behandelt das "System Erde".
Diese Online-Vorlesung erläutert verschiedene Aspekte und Beispiele für die Sprachentwicklung durch den Kontakt unterschiedlicher Kulturen. Enthalten sind u.a. Themen und...
Die Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Ethnologie. Enthalten sind Themen wie z.B. Kultur und Ethnos, Ethnografie, Aspekte aus USA, Deutschland, Frankreich und UK, der...
Diese Vorlesung befasst sich mit den algebraischen und geometrischen Ideen in der Theorie der diskreten Optimierung.
Diese Vorlesung behandelt stellvertretend drei charakteristische partielle Differentialgleichungen, untersucht deren Eigenschaften und stellt Methoden vor, wie diese Gleichungen...
Diese Online-Vorlesung behandelt Aspekte der Sprachtypologie (u.a. morphologische Typologie, Arealtypologie und linguistische Typologie).
Diese Serie von 13 Vorlesungsaufzeichnungen der Universität Hamburg gibt eine umfassende Einführung in die Soziologie auf universitärem Niveau.
In dieser Videovorlesung erläutern verschiedene Dozenten ausgewählte Aspekte der Literaturwissenschaft. U.a. wird der richtige Umgang mit alten Texten erörtert.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Informationsintegration, d.h. das Kombinieren von Datensätzen aus verschiedenen Quellen in einer Datenbank.
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in die Wirtschaftssoziologie.
Konjunkturtheorie (Grundvorlesung)
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: