Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Die Vorlesung gibt einen Überblick über Technische Fluidsysteme und ist in die drei Hauptkapitel „Hydrodynamische Schmierung“, „Hydrostatische Getriebe“ und...
Diese Vorlesung bietet einen historisch-systematischen Überblick über ausgewählte philosophische Zeitkonzepte und diskutiert diese im Kontrast miteinander und auch im Kontrast...
Diese Vorlesung entwickelt auf Basis analytischer Sachverhalte algorithmische Ideen für Verfahren auf Graphen, inkl. verschiedener Modellierungs- und Anwendungsbeispiele.
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Analysis (Teil 2).
Diese Online-Vorlesung erläutert wichtige Grundlagen der Mathematik für verschiedene Studiengänge. (Teil II ist auf der Website der TU Darmstadt ebenfalls verfügbar.)
Diese Vorlesung behandelt v.a. Optimierungaufgaben in unendlichdimensionalen Funktionenräumen.
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick zur Analyse und Synthese technischer Systeme.Insgesamt sind 25 Videolektionen enthalten, die begleitenden Folien zur Vorlesung werden...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Auswirkungen der Globalisierung auf Arbeitsprozesse.Verschiedene Dozenten stellen diverse Aspekte der Globalisierung vor, wie...
Diese Vorlesung erläutert die Grundlagen des Technical Operations Research bzw. "Optimierung" v.a. im Maschinenbau.
Diese Vorlesung gibt einen Überblick über das Konzept des Traums in der Philosophie. (Audio)
Diese Vorlesung gibt einen Überblick über den Begriff des Lebens in der Philosophie. (Audio)
Diese Serie von Online-Vorlesungen gibt eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Informatik und der Programmierung. In über 100 einzelnen Videovorlesungen werden die...
Diese Vorlesung behandelt die zunehmende Digitalisierung von Gesellschaft und Arbeit und analysiert, wie Arbeit in Zukunft gestaltet werden muss.
Diese Vorlesung erläutert die Grundlagen der Informatik (Teil 2, v.a. Algorithmen und Datenstrukturen).
Diese kurzen Videolektionen erläutern ausgewählte fächerübergreifende Aspekte rund um das Thema Stadtplanung.
Diese Online-Vorlesung beinhaltet eine systematische Einführung in die "Mathematik des Zufalls" für Mathematik-Studenten.Die 26 Videovorlesungen enthalten u.a. die...
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick über die Mechanik in der Art eines "Crashkurses".
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die mathematische Theorie der Statistik. Behandelt werden u.a.: Hauptsatz der Mathematischen Statistik, Dichteschätzung,...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Finanzmathematik, insbesondere in die Bewertung von Optionen (unter anderem mit dem Black-Scholes-Modell).
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Mathematik für Informatik.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: