Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Reihe von Online-Vorlesungen behandelt die Entstehung und Entwicklung der europäischen Städte im Mittelalter.Enthalten sind u.a. die folgenden Themen: antikes Städtewesen,...
Dieser Online-Kurs (MOOC) gibt Teilnehmern ein Basiswissen für bewusste und korrekte finanzielle Entscheidungen in der Geldanlage.Die Finance-Experten der Universität Zürich...
Dieser Online-Kurs erläutert die Patent- oder Gebrauchsmusteranmeldung und zeigt, wie diese selbstständig erstellt werden kann. Der Dozent ist selbst als deutscher und...
Dieser Kurs beschäftigt sich mit Brandgefahren im Krankenhaus, gesetzlichen Grundlagen zum Thema, dem brandschutztechnische Wissen und den Handlungen in einer Gefahrensituation.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Mathematik für Physik-Erstsemester. Ein Dozent der Humboldt-Universität Berlin erläutert dabei sämtliche wichtigen Grundlagen in...
Dieser Online-Kurs gibt eine Einführung in die Software SPSS.
Dieser Online-Kurs erläutert die Grundlagen der Software-Versionsverwaltung mit Git.
Dieser Kurs erklärt den Aufbau und die Funktionsweise von Adobe Illustrator CS6.
Dieser Online-Kurs gibt eine Einführung in die agile Entwicklung.
Dieser Kurs befasst sich mit den Grundlagen des öffentlichen Bauplanungs- und Bauordnungsrechts im Land Berlin. Neben einer Einführung in das Baurecht werden im Detail die...
Lernen Sie Syntax, Konzepte und Sprachelemente der praktischen Programmiersprache Schritt für Schritt kennen.
Diese Online-Lektionen erläutern Grundlagen der Anatomie des Thorax. Zusätzlich zu den kostenlosen Videolektionen sind weitere (kostenpflichtige) Trainings verfügbar.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Theoretische Philosophie (für Erstsemester geeignet). Enthalten sind u.a. die Grundlagen der Ontologie, Erkenntnistheorie und...
Diese Online-Vorlesungsreihe gibt eine Einführung in die Finanzwissenschaft. Enthalten sind unter anderem die Grundlagen öffentlicher Haushalte, der Finanzausgleich,...
Dieser Online-Kurs erläutert die Täterschaft und Teilnahme und geht auch auf unmittelbare/mittelbare Täterschaft, Mittäterschaft, Anstiftung und Beihilfe ein.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Berufsbildungsforschung.
Dieser Online-Kurs erläutert die Grundlagen der Zellbiologie und aktueller molekularbiologischer Arbeitsmethoden. Enthalten sind auch Genomik, DNA und RNA.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Rechtsphilosophie und -soziologie. Erläutert werden hier wichtige Grundbegriffe und Konzepte, u.a. Gerechtigkeit und positives...
Dieser Kurs behandelt das professionelle Lernen im Beruf und die Lernprozesse.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Makroökonomik für Volkswirte.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: