Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Dieser Online-Kurs (MOOC) gibt eine Einführung in die Modellierung und Dokumentation von Geschäftsprozessen (sog. "Business Process Model and Notation", BPMN). Praktische...
Diese Online-Lektionen erläutern die Grundlagen der Histologie. Zusätzlich zu den kostenlosen Videolektionen sind weitere (kostenpflichtige) Trainings verfügbar.
Dieser Gastvortrag an der LMU München erläutert die Therapie phonologischer und phonetischer Störungen in der Praxis (insbesondere bei Kindern) durch eine Sprachtherapeutin.
Dieser Online-Kurs erläutert die Aufgaben des Projektmanagements. Dies wird an verschiedenen Beispielen diskutiert. Zugehörige Instrumente wie die Stakeholder-Analyse oder die...
Diese Ringvorlesung an der LMU München behandelt in diversen Online-Vorlesungen das Thema Arbeit aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
Diese YouTube-Playlist enthält ausgewählte Grundlagen der Fahrzeugtechnik, insbesondere zum Thema Bremsen.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Zivilrecht für Studierende der Wirtschaftswissenschaften / BWL / VWL.
Diese Online-Vorlesung behandelt das Thema "Phonetics and Pronunciation (American English)".
Diese Online-Vorlesung der Universität Hamburg erläutert ausgewählte Aspekte der internationalen politischen Theorie. Enthalten sind unter anderem Globalisierung,...
Diese Serie von Online-Vorlesungen gibt eine umfassende Einführung in die Informationspädagogik. Enthalten sind Themen wie beispielsweise die Mediennutzung Jugendlicher,...
Diese Videovorlesung erläutert wichtige weiterführende Konzepte der Wahrscheinlichkeitstheorie.
Diese Videovorlesung erläutert die Grundlagen der Digitaltechnik, also den Bereich innerhalb der technischen Basis der Informatik, der sich mit Modellierung, Simulation, Entwurf...
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick über die Mechanik in der Art eines "Crashkurses".
Diese kostenlose Online-Vorlesung des Hasso-Plattner-Instituts erläutert die wichtigsten Aspekte moderner Business-Etikette. Enthalten sind zum Beispiel positive Signale bei...
Diese Online-Vorlesung erläutert wichtige Grundlagen der Mathematik für verschiedene Studiengänge. (Teil II ist auf der Website der TU Darmstadt ebenfalls verfügbar.)
Dieser kurze Einzelvortrag geht der Frage nach, warum man ein Philosophiestudium aufnehmen könnte (oder sollte).
Diese YouTube-Playlist enthält ausgewählte Grundlagen der Fahrzeugtechnik, insbesondere zum Ottomotor.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Analyse und Interpretation statistischer Daten.
Dieser Online-Kurs enthält eine Einführung in die chirurgische Wundversorgung (Nähen). Der Umgang mit Nadel und Faden wird genauso gezeigt wie der richtige Umgang mit Patienten.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Internationalen Beziehungen. Erläutert werden unter anderem Theorien wie der Realismus und Neorealismus, Institutionalismus,...
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: