Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Lernen Sie, wie Sie im Content-Management-System Joomla! einige fehlende Funktionen nachrüsten.
Diese Videovorlesung behandelt die Physik der kompakten Sterne und enthält u.a. auch Aspekte der Allgemeinen Relativitätstheorie.
Diese Videovorlesung erläutert fortgeschrittene Aspekte der Programmierung mit Haskell. Gewisse Vorkenntnisse sind erforderlich (in Vorlesung 1 werden jedoch Haskell-Grundlagen...
Lernen Sie ausgewählte Tools und Apps kennen, mit denen sich die populären Apple-Devices noch produktiver und besser einsetzen lassen.
Dieser Online-Kurs befasst sich mit dem Zeitmanagement und vermittelt Techniken, mit denen Teilnehmer ihre Aufgaben und deren Zeiteinteilung besser planen können.In insgesamt 4...
Dieser Online-Kurs erläutert die vorvertragliche Haftung (sog. culpa in contrahendo) im Zivilrecht.
Dieser Online-Kurs gibt Teilnehmern eine Einführung in die Entwicklung von musikpädagogischen Konzeptionen für den Musikunterricht.
Dieser Online-Kurs erörtert wichtige Konzepte rund um das Elektrokardiogramm (EKG).
Dieser Online-Kurs erörtert zentrale Themen der politischen Teilhabe im Rahmen digitaler Medien, so unter anderem zivilgesellschaftliches Engagement, Bürgerbeteiligung und Open...
Dieser Kurs setzt sich mit dem Thema Schuldrecht Besonderer Teil auseinander.
Dieser Kurs erläutert Themen wie das Alleinstellungsmerkmal (USP) und die Positionierung im Wettbewerb und die Kundenkommunikation.
Sehen Sie, wie Sie ein komplettes Alexa-Skill planen und programmieren.
Sehen Sie, wie in einem Studio-Setup aus Spiegelreflexkamera, Laser, Lichtsensoren und dem Arduino beindruckende Fotos entstehen.
Entdecken und verstehen Sie die wichtigsten Begriffe und grundlegenden Technologien aus der Welt der Softwareentwicklung.
Diese Serie kurzer Videolektionen erläutert fundamentale Grundlagen der Kraftfahrzeugtechnik für Anfänger. Enthalten sind u.a. der Motor (unter anderem Ottomotor, Dieselmotor),...
Diese kostenlose Videovorlesung des KIT auf Youtube gibt eine Einführung in die Robotik. Enthalten sind Online-Lektionen zu den mathematischen Grundlagen, zur Kinematik,...
Dieser Kurs befasst sich mit den Themen Schizophrenie, Suizidalität und affektive Erkrankungen.
Dieser Kurs vermittelt Compositing- und Animationstechniken in Adobe After Effects.
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundzüge des Strafverfahrensrechts.Enthalten sind u.a. die Themen: Rechtsquellen und Prozessmaximen des Strafprozessrechts;...
Diese Videovorlesung behandelt den Tiefbau (u.a. Abbauverfahren, Versatzverfahren, Untertägige Großräume, Kavernen und das Schließen von Bergwerken).
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: