Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesung erläutert Herodots Werk.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die politische Philosophie. Die Vorlesung ist gegliedert in die Abschnitte:AntikeSpätantike, Mittelalter,...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Deutsche und Europäische Verfassungsrecht.
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung ins Personalmanagement. Enthalten sind unter anderem Strategien und Organisation des Personalwesens, Personalplanung,...
Diese Vorlesungsreihe analysiert die Geschichtswahrnehmung in Deutschland und Griechenland.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Urheberrecht.
Diese Online-Vorlesung behandelt die Erziehungswissenschaft in der Zeit des Nationalsozialismus, u.a. den Antisemitismus im Schulalltag. Die Folien zur Vorlesung sind verfügbar.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung ins mathematische Argumentieren und Beweisen (insbesondere für Informatiker).
Diese Serie von Online-Vorlesungen gibt in 31 einzelnen Videovorlesungen eine umfassende Einführung in die Astronomie. Ein erfahrener Dozent gibt hier einen Einstieg in die...
Diese Videovorlesung behandelt weitere Themen der Elektrotechnik (u.a. Dreiphasen-Sinusstromkreise, Schutzmaßnahmen, Leitungsmechanismus in Halbleitern, Nichtlineare...
Making the Real: Wie wird Wirklichkeit eigentlich gemacht?
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen der Ereignisverarbeitung in der Informatik.
Der Schwerpunkt der Vorlesung „Diskrete Optimierung (Optimierung II)“ ist die Theorie und Lösung ganzzahliger und kombinatorischer Optimierungsprobleme. Es werden...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Soziologische Theorie.Die Vorlesung diskutiert die Begründung gesellschaftstheoretischen Denkens durch wichtige Autoren...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins internationale Privatrecht. Enthalten sind unter anderem das Allgemeine IPR, das Besondere IPR (z.B. in den Gebieten Sachenrecht,...
Diese Reihe von Online-Vorlesungen bietet eine ausführliche Einführung in die Physiologie.Eine detaillierte Gliederung der 30 einzelnen Vorlesungsvideos erlaubt das selektive...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Komplexitätstheorie und erörtert deren Bedeutung für den Algorithmenentwurf.
Dieser Online-Vorlesungsserie gibt einen Überblick über die Verfassungsgeschichte in Deutschland.
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick über den Umgang der Pädagogik mit Verhaltensstörungen. Enthalten sind u.a. die Analyse verschiedener Formen von Verhaltensstörungen...
Diese Online-Vorlesungsreihe gibt einen Überblick über Frauen in der antiken und mittelalterlichen Philosophie. Behandelt werden u.a. Frauen als Thema in der Philosophie sowie...
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: