Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Wer mit dem Computer Aufgaben lösen will, braucht Algorithmen. Diese Online-Vorlesung erörtert hierzu zentrale Aspekte auf fortgeschrittenem Niveau. Die Themen im Einzelnen...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Ökologie. Hier wird unter anderem die historische Entwicklung von Umweltbedingungen (Klima, Böden, Hydrologie) betrachtet....
Interkulturelle Bildung und Mehrsprachigkeit
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Makroökonomik für Volkswirte.
Diese Online-Vorlesung gibt in 13 Vorlesungsvideos eines erfahrenen Dozenten einen umfassenden Überblick über Buchhaltung, Kostenrechnung und Controlling. Enthalten sind u.a....
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Berufsbildungsforschung.
Sozialökonomie - Ein Zukunftsprojekt (verschiedene Dozenten)
Diese Online-Vorlesungsreihe erörtert die Themen von "Bildung und Gerechtigkeit" aus unterschiedlichen Blickwinkeln.In 11 Videovorlesungen diskutieren verschiedene Dozenten die...
Diese Online-Vorlesungsreihe gibt eine Einführung in die gesetzlichen Schuldverhältnisse. Enthalten sind unter anderem Module über Deliktsrecht, Bereicherungsrecht,...
Diese Online-Vorlesung erörtert ausgewählte Aspekte und Problemgebiete der Psychiatrie und Psychiatriegeschichte.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Wachstumstheorie für Volkswirte.
Mesoamerikanistik
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Werbe- und E-Commerce-Recht. Enthalten sind unter anderem Themen wie Online-Verträge, Verbraucherschutz, UWG, Online-Werbung.
Making the Real: Wie wird Wirklichkeit eigentlich gemacht?
Diese Online-Vorlesung gibt eine erste Einführung in die Softwareentwicklung.
Theologie im Gespräch
Mikroökonomische Theorie
Diese Vorlesungsreihe erläutert verschiedene Aspekte der 2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen.
Diese Online-Vorlesungsreihe diskutiert die Wohnungs- und Obdachlosigkeit als gesamtgesellschaftliche Herausforderung am Beispiel Hamburgs. Enthalten sind unter anderem Module...
Diese Online-Vorlesung erläutert die Entwicklung und Aspekte der deutschen Gesellschaft im Zweiten Weltkrieg.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: