Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Elektrodynamik.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die modellbasierte Softwareentwicklung für Studierende der Informatik und verwandter Fächer.
Dieser Kurs erläutert die Aufgabenbereiche eines Finanzbuchhalters: von der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung über vorbereitende Abschlussarbeiten, bis zur Mitarbeit bei...
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung ins mathematische Argumentieren und Beweisen (insbesondere für Informatiker).
Sehen Sie, wie Sie unterschiedliche Ansichten schnell und einfach erstellen – mit allen Angaben für den reibungslosen Produktionsablauf.
Lernen Sie die wichtigsten Tools zur Umsatzung von Centralized Logging und Centralized Tracing in Cloud-Anwendungen kennen.
Dieser Kurs erläutert Techniken des Projektmanagements, welche die speziellen Anforderungen eines Krankenhauses berücksichtigen.
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick zu Meister Eckhart (ca. 1260 - ca. 1328). Durch ihren mystischen Charakter sind vor allem seine deutschen Werke über die Jahrhunderte...
Erstellen Sie beeindruckende Grafiken mit dem praktischen JavaScript-Framework.
Diese Online-Vorlesung der ETH Zürich enthält eine Einführung in die Geologie. Behandelt werden die Themen: Geologie der Erde, Mineralien, Gesteine und ihr Kreislauf,...
Sehen Sie an diesem Fallbeispiel, wie grundlegende Gestaltungsprinzipien auch auf großen Formaten funktionieren und jedes Design deutlich aufwerten.
Dieser Kurs schafft die Grundlage, um die theoretische und praktische Prüfung zum Staplerfahrer in einer Staplerfahrschule erfolgreich zu absolvieren
Erfahren Sie in diesem kurzen Online-Kurs, wie Sie auf schwierige Umstände reagieren und die Kontrolle übernehmen, um Ihre Arbeit und Ihr Leben positiv zu verändern.
Dieser Online-Kurs zeigt Teilnehmern die wichtigsten Inhalte für eine Ausbildung zum Personal Trainer.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Mess- und Automatisierungstechnik.
Dieser Kurs beschäftigt sich u.a. mit verschiedenen Formen und Ausprägungen der grafischen Darstellung und Analyse.
In dieser Online-Lektion erläutert eine Fachanwältin Praxisfragen aus dem Arbeitsrecht. Enthalten sind u.a. Arbeitszeiten, Mehrarbeit, Urlaub und Elternzeit.
Diese Vorlesung erläutert die Grundlagen der Informatik (Teil 2, v.a. Algorithmen und Datenstrukturen).
Dieser Kurs stellt eine Einführung in die Volkswirtschaftslehre dar und behandelt Themen wie Mikroökonomik, Makroökonomik und Wirtschaftspolitik.
Diese kurzen Videolektionen erläutern ausgewählte fächerübergreifende Aspekte rund um das Thema Stadtplanung.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: