Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Videospiele / Psychologie
This online lecture gives an overview of statistical methods in language technology, focussing mostly on written language (texts).
This online lecture explores Science Fiction as a genre.
This online lecture gives an overview of scepticism in the context of Jewish philosophy.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Geometrie.
Interactive Visual Computing
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Analyse von Konjukturzyklen mit empirischen Methoden.
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen der Strukturchemie (also die räumlichen Strukturen in Molekülen und Festkörpern).
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Theoretische Physik für Erstsemester.
Theologie im Gespräch
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Medizinethik. Enthalten sind u.a. die Themen Patientenverfügung, Schwangerschaftsabbruch, Reproduktionsmedizin, Sterbehilfe...
Diese Serie von 13 Vorlesungsaufzeichnungen der Universität Hamburg gibt eine umfassende Einführung in die Soziologie auf universitärem Niveau.
Dieses Online-Seminar behandelt die Sozialpsychologie mit einem Schwerpunkt auf das sog. prosoziale Verhalten ("Wenn Personen Gutes tun.").Ziel der Lektionen ist es, einen...
Diese Online-Vorlesung gibt eine erste Einführung in die Softwareentwicklung.
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick über die Funktion von Computern. Angefangen von den Grundlagen der Codierung von Information sowie der Arithmetik und Digitaltechnik...
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung ins mathematische Argumentieren und Beweisen (insbesondere für Informatiker).
Physik und Anwendungen von Laser-Plasma-Beschleunigern: Von medizinischer Bildgebung bis Hochenergiephysik
Diese Online-Vorlesung erläutert die Entwicklung und Aspekte der deutschen Gesellschaft im Zweiten Weltkrieg.
Elektrodynamik, Optik
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Makroökonomik für Volkswirte.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: