Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesung gibt eine grundlegende Einführung in den Aufbau von Pflanzen und Tieren. Enthalten sind unter anderem typische Pflanzengewebe und Zelltypen sowie die...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Soziologische Theorie.Die Vorlesung diskutiert die Begründung gesellschaftstheoretischen Denkens durch wichtige Autoren...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Betriebswirtschaftslehre (BWL). Die Folien werden begleitend eingeblendet. (Tonqualität ist anfangs mangelhaft, im Verlauf der...
Diese Vorlesung gibt einen Überblick zur Funktionalanalysis.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Lineare Algebra.Dabei geht es v.a. um Lösungsverfahren für lineare Gleichungssysteme und Eigenwertgleichungen. Behandelt...
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Funktionelle Anatomie (Embryologie).
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Analyse und Interpretation statistischer Daten.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie. Vorkenntnisse der Stochastik werden vorausgesetzt.
Diese Vorlesung zur Sprachgeschichte und Sprachvariation analysiert Latein und Romanisch.
In der Vorlesung wird in die wissenschaftstheoretischen Grundlagen qualitativer Forschung eingeführt und darauf aufbauend werden grundlegend die Ziele, Möglichkeiten und Grenzen...
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Theorie lebensweltlicher Sozialer Arbeit.
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in Rhetorik. Behandelt werden unter anderem die Grundlagen von Kommunikation und Rhetorik, Macht und Wirkung von Rhetorik,...
Diese Online-Vorlesungsreihe gibt in 8 Videovorlesungen eine detaillierte Einführung in die Geschichte des Hundertjährigen Kriegs, einen der größten Konflikte im Mittelalter....
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Mittlere und Neuere Kirchengeschichte (MNKG) und analysiert dabei die Periode des Mittelalters.
Diese Vorlesung behandelt Europa in den Jahren um 1400.
Diese Vorlesung behandelt die Grundlagen der Bioinformatik.
Diese Online-Vorlesung erläutert Herodots Werk.
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die aktuelle Forschung zu Psalmen und dem Psalter (Buch der Psalmen).
Das "Leib-Seele-Problem" ist seit Jahrtausenden eines der zentralen Themen der Philosophie. Dabei geht es um das Verhältnis von Leib und Seele bzw. Körper und Geist und um die...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Metaphysik (d.h. die "grundsätzlichen Fragen").Die insgesamt 24 Videovorlesungen befassen sich mit Grundfragen der Lehre vom...
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: