Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Elektrotechnik, Quantenmechanik und Atomphysik.
Diese Online-Vorlesung erläutert wichtige Grundlagen der Mathematik für verschiedene Studiengänge. (Teil II ist auf der Website der TU Darmstadt ebenfalls verfügbar.)
Diese Online-Vorlesung erläutert die Archäologie der Volksgruppe der Räter (Teil 1).
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Elastostatik und Festigkeitslehre (u.a. Spannungen, Elastizitätstheorie, Festigkeitsnachweis).
Diese Online-Vorlesung erörtert ausgewählte Aspekte der Entwicklungspolitik.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Non Profit Management.
Diese Vorlesung gibt einen Überblick über den Begriff des Lebens in der Philosophie. (Audio)
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick zur Theoretischen Physik: Elektrodynamik.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in den schriftsprachlichen Anfangsunterricht, insbesondere für Grundschulpädagogen.
Die Vorlesung Strafrecht BT I behandelt aus dem Besonderen Teil sämtliche Delikte mit Ausnahme der Vermögensdelikte.
Diese Vorlesung gibt einen Überblick zu Fluidenergiemaschinen (Fluidkraft- und Fluidarbeitssysteme).
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in Gattungstheorie und -geschichte. Die begleitenden Folien zur Vorlesung werden eingeblendet.
Diese Vorlesung behandelt v.a. Optimierungaufgaben in unendlichdimensionalen Funktionenräumen.
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Techniken und Mechanismen für die Entwicklung von Echtzeit(betriebs)systemen.
Diese Online-Vorlesung analysiert das Zukunftsthema Wasserstoff aus verschiedenen Blickwinkeln. Enthalten sind unter anderem Erzeugung und Technik, Regulierung, Markt und...
Diese Vorlesung behandelt das Jahr 1517 aus Sicht der Religion.
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung ins Patentrecht.
Diese Ringvorlesung der LMU München behandelt das Thema der Gleichheit aus unterschiedlichen Perspektiven. Enthalten sind u.a. Online-Vorlesungen zur historischen Entwicklung...
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen von Datenbanken. Erörtert werden u.a. Datenbankarchitekturen, der relationale Datenbankentwurf, die Anfragesprache SQL und vieles...
Diese Serie von 13 Vorlesungsaufzeichnungen der Universität Hamburg gibt eine umfassende Einführung in die Soziologie auf universitärem Niveau.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: