Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese kurze Online-Vorlesung gibt eine Einführung in den Zusammenhang von Religion und Gewalt, unter anderem vor dem Hintergrund islamistischer und anderer extremistischer...
Diese Videovorlesung behandelt diverse Aspekte rund um das Verhältnis von Religion und Frieden.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in das Gebiet der Differentialgleichungen.
Diese Online-Vorlesungsreihe befasst sich mit verschiedenen Aspekten des Themas Eingebettete Systeme. Diskutiert werden nach einer Einführung in die Grundlagen von Embedded...
Diese Online-Vorlesung gibt eine umfassende Einführung in die Lineare Algebra.Die 30 einzelnen Videovorlesungen enthalten u.a. Themen wie:VektorraumMatrizen, lineare...
Diese Online-Vorlesung erläutert verschiedene Aspekte und Beispiele für die Sprachentwicklung durch den Kontakt unterschiedlicher Kulturen. Enthalten sind u.a. Themen und...
Diese Online-Vorlesung erläutert die soziologischen Grundbegriffe für Einsteiger. Betrachtet werden unter anderem:Die Wissenschaftstheorie der Systemtheorie, Kritik am...
Diese Videovorlesung erläutert die Grundlagen der Bauinformatik (inkl. Programmierung mit C++).
Diese Vorlesung behandelt die Grundlagen der Theoretischen Physik 1 (Mechanik).
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Vektor- und Tensorrechnung. Diese wird insbesondere für fortgeschrittene Anwendungen in der Physik benötigt, u.a. für die...
Diese Videovorlesung erläutert wichtige Grundlagen der Keramik (u.a. atomare Strukturen, Thermochemie).
Diese kurzen Videolektionen erläutern ausgewählte fächerübergreifende Aspekte rund um das Thema Stadtplanung.
Diese Videovorlesung gibt eine Stochastik-Einführung für das Lehramtsstudium (Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik). Der Tafelaufschrieb ist größtenteils sichtbar (keine...
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in die Kognitive Linguistik.
Diese Vorlesung behandelt die Entgrenzung Europas (1450-1520).
Diese Online-Vorlesung behandelt die Methode der Finiten Elemente (Finite Element Methods). Diese wird eingesetzt zur näherungsweisen Lösung von Differenzialgleichungen.Die...
Diese Videovorlesung erläutert ausgewählte Aspekte der Analysis/linearen Algebra (u.a. Matrixnormen, lineare DGL).
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Elektrodynamik und Optik. Enthalten sind u.a. Themen wie Schwingungen und Wellen, Elektrostatik (elektrische Ladung und deren...
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen zur "Ressourcenallokation" & "Wirtschaftspolitik". Enthalten sind u.a. die Hauptsätze der Wohlfahrtstheorie (Allgemeines...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in das internationale Unternehmensrecht.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: