Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Umweltrecht.Es werden unter anderem folgende Themen behandelt:Allgemeine GrundlagenInternationaler und europäischer...
Dieser Online-Kurs erläutert das Thema Pandemien, insbesondere am Beispiel der SARS-CoV-2-Pandemie (Corona). Es werden unter anderem historische Pandemien betrachtet, ein...
Dieser Online-Kurs zeigt die Grundlagen moderner Datenbanksysteme. Behandelt werden u.a. Aufbau, Entwurf von Datenbanken und die weltweit dominierende Anfragesprache SQL.In...
Diese Serie von Online-Vorlesungen auf Universitätsniveau bietet eine umfassende Einführung in die Neuroanatomie und behandelt zahlreiche Aspekte rund um das menschliche...
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die technische Thermodynamik.
Diese Online-Vorlesung erörtert fortgeschrittene Aspekte der Quantenmechanik, u.a. Streutheorie, relativistische Quantenmechanik und Vielteilchensysteme.
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in die Kern- und Teilchenphysik. (Die erste Vorlesung der Reihe befindet sich in der Playlist ganz unten.)
Business Reporting and Consulting
Die Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Ethnologie. Enthalten sind Themen wie z.B. Kultur und Ethnos, Ethnografie, Aspekte aus USA, Deutschland, Frankreich und UK, der...
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung ins Aktienrecht und die Aktiengesellschaft (AG).
Diese Videovorlesung erläutert wichtige weiterführende Konzepte der Wahrscheinlichkeitstheorie.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Volkswirtschaftslehre (Mikroökonomik und Makroökonomik).
Diese Online-Vorlesung behandelt grundlegende Aspekte der Physik, u.a. eine Einführung in die Quantenphysik, Absorption und Emission, Festkörper, Halbleiter.
Diese Ringvorlesung an der LMU München behandelt in diversen Online-Vorlesungen das Thema Arbeit aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
Diese Online-Vorlesung gibt eine umfassende Einführung in die Theoretische Quantenmechanik.Enthalten sind wichtige Konzepte wie u.a. Quantenwahrscheinlichkeiten,...
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Theorie lebensweltlicher Sozialer Arbeit.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Mess- und Automatisierungstechnik.
Diese Videovorlesung erläutert wichtige weiterführende Konzepte zu Algorithmen (u.a. Algorithm Engineering, Datenstrukturen, Graphenalgorithmen).
Diese Online-Vorlesung erläutert die Verbindungen und Verflechtungen zwischen Europa und Afrika im Mittelalter.
Diese Online-Vorlesungsreihe diskutiert ausgewählte Aspekte der Menschenbilder in der Psychologie.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: