Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Wirtschafts- und Theoriegeschichte
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Makroökonomik für Volkswirte.
Mesoamerikanistik
Diese Online-Vorlesung (Serie von kurzen Lehrvideos) enthält einen kurzen Überblick über das Personalwesen in Unternehmen. Enthalten sind u.a. folgende Themen: Einbettung des...
In den Vorträgen der Veranstaltungsreihe sprechen Philosophinnen und Philosophen aus verschiedenen historischen und methodischen Perspektiven über Individualität und...
Business Reporting and Consulting
Diese Online-Vorlesung zum Thema Vertriebsmanagement wird von einem hochrangigen Vertriebsmanager des Shell-Konzerns abgehalten. Themen sind unter anderem:...
Unternehmensüberwachung, Corporate Governance
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Medizinethik. Enthalten sind u.a. die Themen Patientenverfügung, Schwangerschaftsabbruch, Reproduktionsmedizin, Sterbehilfe...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Grundlagen des Verwaltungsrechts.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung als wichtiges Teilgebiet von Politik- und Sozialwissenschaften.Erörtert werden unter...
Exil – Literatur – Judentum
Sozialökonomie - Ein Zukunftsprojekt (verschiedene Dozenten)
Diese Serie von 10 Online-Vorlesungsvideos der Uni Hamburg gibt eine umfassende Einführung in die Betriebswirtschaftslehre. Die Vorlesungsaufzeichnung eignet sich für...
Diese Online-Vorlesung gibt eine umfassende Einführung in den Bereich der Mechanik und Wärmelehre.Die Reihe besteht aus 11 einzelnen Videovorlesungen und ist für Erstsemester...
Theologie im Gespräch
Making the Real: Wie wird Wirklichkeit eigentlich gemacht?
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen und aktuellen Probleme der Wirtschafts- und Unternehmensethik.
Diese Videovorlesung enthält die wichtigsten formalen Grundlagen der Informatik. Dazu werden zunächst grundlegende Begriffe und Notationsformen erläutert. Danach wird in die...
Einführung in die Makroökonomik für Betriebswirte
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: