Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Physik und Anwendungen von Laser-Plasma-Beschleunigern: Von medizinischer Bildgebung bis Hochenergiephysik
Diese Vorlesung gibt eine detaillierte Einführung in das Italien des Spätmittelalters.
Dieser kurze Einzelvortrag geht der Frage nach, warum man ein Jurastudium aufnehmen könnte (oder sollte).
Die Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Ethnologie. Enthalten sind Themen wie z.B. Kultur und Ethnos, Ethnografie, Aspekte aus USA, Deutschland, Frankreich und UK, der...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Mathematik/Analysis für Studenten in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen.
Diese Online-Vorlesung gibt ein Repetitorium zum Strafrecht (mit Schwerpunkt Körper/Leben und AT) sowie eine Rechtssprechungsübersicht.
Diese Online-Vorlesung erläutert wichtige Grundlagen zur Künstlichen Intelligenz. (Teil 1 der Vorlesung ist ebenfalls verfügbar.)(Sieh Dir auch diese Übersicht über Online-Kurse...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Metaphysik (d.h. die "grundsätzlichen Fragen").Die insgesamt 24 Videovorlesungen befassen sich mit Grundfragen der Lehre vom...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Geschichte des Holocaust.
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen der Ereignisverarbeitung in der Informatik.
Diese Online-Vorlesung der Universität Frankfurt behandelt das Pädagogische Handeln in Institutionen.
Diese Online-Vorlesung zum Thema Mensch-Maschine-Interaktion (Mensch-Computer-Interaktion bzw. Human-Computer Interaction / HCI) gibt eine Einführung in das Gebiet. Enthalten...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die die Entwicklung der ländlichen Gesellschaft in Südwestdeutschland vom Frühmittelalter bis zum sogenannten Bauernkrieg (500-1525).
Diese Online-Vorlesungsserie enthält eine Einführung in Theorie und Praxis der Programmierung von Software am Beispiel der Programmiersprachen Java und Prolog (Teil 2).
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in die Wirkung von Medien.
Diese Online-Vorlesung behandelt ausgewählte Aspekte der Linguistischen Typologie.
Diese Online-Vorlesung erläutert in 29 einzelnen Videovorlesungen viele grundlegenden Konzepte der Programmierung auf akademischem Niveau. Es handelt sich also nicht um einen...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in das Thema "Sozialisation und Bildung". Betrachtet werden u.a. verschiedene Aspekte der Sozialisation, Erziehung und Bildung,...
Diese Serie von Online-Vorlesungen gibt eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Informatik und der Programmierung. In über 100 einzelnen Videovorlesungen werden die...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Non Profit Management.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: