Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Lernen Sie in After Effects das optimale Werkzeug für das Verfolgen von Szeneninhalten oder die Stabilisierung von Videoclips auszuwählen.
Dieser Online-Kurs vermittelt die Grundtechniken wissenschaftlichen Arbeitens, von Zitation bis Datenerhebung.Der Kurs richtet sich vor allem an Studierende. So lernt man...
Dieser Online-Kurs untersucht verschiedene Phänomene von Missbrauch und Fehlverhalten im Internet. Behandelt werden Phänomene wie Trolle, Hate Speech, Fake News und Propaganda.
Diese Online-Vorlesung (über Youtube) erläutert die praktischen Aspekte der Philosophie. Enthalten sind hier beispielsweise die wichtigen Konzepte von Ethik und Moral sowie die...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die quantitativen Methoden (Statistik) in den Sozialwissenschaften.
Lernen Sie, was ein gutes Icon ausmacht und gestalten Sie non-destruktive Bitmap- und Vector-Icons, die anschließend mit dem Generator-Plug-in bearbeitet werden.
Dieser kurze Online-Kurs gibt eine erste Einführung ins E-Learning, v.a. für Lehrende und Administratoren.Dazu werden neben den allgemeinen Grundlagen auch Lernplattformen,...
Dieser Online-Kurs erläutert das wichtige Konzept der "Geschäftsführung ohne Auftrag".
Diese Online-Vorlesung der ETH Zürich enthält eine Einführung in die Geologie. Behandelt werden die Themen: Geologie der Erde, Mineralien, Gesteine und ihr Kreislauf,...
Lernen Sie, dynamische und statische Motive mit Filtern abzubilden. ND- und Polfilter kommen zum Einsatz, um satte Farben, fließendes Wasser und ziehende Wolken festzuhalten.
Digitalisierung in der Schule: Dieser Online-Kurs (MOOC) richtet sich an Lehramtsstudierende und Lehrkräfte, die über den Einsatz digitaler Medien in der Schule lernen wollen....
Lernen Sie, wie Sie mittels der Funktion WordPRess Multisite mit nur einer einzigen WordPress-Installation inklusive aller Plug-ins und Themes unterschiedliche...
Lernen Sie die Programmiersprache COBOL mit ihren Grundfunktionen kennen und schreiben Sie eigene Programme.
Sehen Sie, wie Sie sich auf schwierige Gespräche mit Mitarbeitern, Vorgesetzten und Kollegen vorbereiten und diese erfolgreich führen.
Dieser Online-Kurs (MOOC) gibt einen Einstieg in die faszinierende Welt der Informatik und die Programmierung mit Java.
Diese Vorlesungsreihe diskutiert verschiedene Aspekte von Parallelgesellschaften, v.a. in der Literatur.
Sehen Sie, wie Sie die physikalischen Eigenschaften unterschiedlichster Stoffe nachbilden und mit der Renderengine Cycles perfekt darstellen können.
Diese Videovorlesung erläutert die theoretischen Grundlagen der Informatik.
Erfahren Sie, wie Sie den aktuellen Herausforderungen wie Globalisierung und Digitalisierung mit neuen Modellen, z.B. Effectuation und New Work, begegnen können.
Lernen Sie, Ihre Figur mit Stil gehen, rennen und hüpfen zu lassen und damit die Story vorantreiben.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: