Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Vorlesung erläutert die Grundlagen der Informatik (Teil 2, v.a. Algorithmen und Datenstrukturen).
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in das Konzept der Semantic Web Technologien, d.h. die Struktur von Information im Kontext.
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die mathematische Theorie der Statistik. Behandelt werden u.a.: Hauptsatz der Mathematischen Statistik, Dichteschätzung,...
Diese Vorlesung behandelt das Thema Strafrecht Allgemeiner Teil (AT II).
Die Vorlesung gibt eine Einführung in die Numerische Mathematik.
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Statik und Festigkeitslehre.
Diese Serie von Online-Vorlesungen gibt in 31 einzelnen Videovorlesungen eine umfassende Einführung in die Astronomie. Ein erfahrener Dozent gibt hier einen Einstieg in die...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Schuldrecht BT.
Diese Online-Vorlesung erläutert umfassend die Physik der Energiegewinnung. Enthalten sind u.a. diverse Grundlagen, die verschiedenen Erscheinungsformen von Energie, Chemische...
Diese Online-Vorlesung erläutert verschiedene Aspekte des Software Engineering (d.h. gesamter Softwareentwicklungs-Prozess).
Diese Online-Vorlesung zum Thema Vertriebsmanagement wird von einem hochrangigen Vertriebsmanager des Shell-Konzerns abgehalten. Themen sind unter anderem:...
Diese Online-Vorlesung behandelt verschiedene Aspekte der Transporttheorie (Unterrichtssprache ist Englisch).
Diese Online-Vorlesung behandelt verschiedene Aspekte der Quantenfeldtheorie (Unterrichtssprache ist Englisch).
Diese Videovorlesung erläutert wichtige Grundlagen zur Keramik.
Diese Online-Vorlesungsserie gibt eine Einführung in die Wärmelehre.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die politische Philosophie. Die Vorlesung ist gegliedert in die Abschnitte:AntikeSpätantike, Mittelalter,...
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen der Semantischen Analyse.
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in Sicht auf Tiere in der Geschichte der Philosophie.
Diese Online-Vorlesung erläutert Grundlagen der theoretischen Physik für Lehramts-Studenten.
Diese Online-Vorlesung behandelt die Erziehungswissenschaft in der Zeit des Nationalsozialismus, u.a. den Antisemitismus im Schulalltag. Die Folien zur Vorlesung sind verfügbar.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: