Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Videovorlesung erläutert wichtige Grundlagen der Konstruktionslehre.
Dieser Online-Kurs gibt eine Einführung in die Software SPSS.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die neurobiologische Immunologie.
Diese Videovorlesung gibt eine Stochastik-Einführung für das Lehramtsstudium (Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik). Der Tafelaufschrieb ist größtenteils sichtbar (keine...
Gegenstand dieser Videovorlesung sind Themen der Geschichte der Kunst und Architektur seit ca. 1970 bis bis heute.Es werden sowohl kulturelle Veränderungen als auch...
Diese Online-Vorlesung erläutert verschiedene Aspekte des Verfassungsrechts, insbesondere die Grundrechte.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Grundlagen der Informatik. Die begleitenden Folien zur Vorlesung werden eingeblendet.
Wirtschaftsprivatrecht für Wirtschaftswissenschaftler
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Mathematik für Informatik.
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Funktionelle Anatomie (Embryologie).
Diese Online-Vorlesung gibt eine umfassende Einführung in Computer-Betriebssysteme. Es werden sowohl grundlegende Aspekte von Betriebssystemen anhand des Beispiels "Windows"...
Diese Vorlesung erläutert die Grundlagen des Technical Operations Research bzw. "Optimierung" v.a. im Maschinenbau.
Diese Online-Vorlesung der Universität Hamburg erläutert ausgewählte Aspekte der internationalen politischen Theorie. Enthalten sind unter anderem Globalisierung,...
Diese Vorlesung behandelt die Entgrenzung Europas (1450-1520).
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung ins Kartellrecht.
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen der Immunologie. Es werden verschiedene Themen diskutiert wie z.B.: Impfungen und Impfstoffe, Antikörper und Antigene,...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Elektrotechnik, Quantenmechanik und Atomphysik.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Programmierung und Modellierung mit Haskell.
Diese Vorlesung gibt eine Übersicht über das Spätmittelalter (14. Jahrhundert).
Diese Online-Vorlesung behandelt Aspekte der Sprachtypologie (u.a. morphologische Typologie, Arealtypologie und linguistische Typologie).
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: