Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Grundlagen des Verwaltungsrechts.
Diese Videovorlesung behandelt verschiedene Aspekte rund um das Thema Animation. Enhalten sind u.a. die Geschichte der Animation inkl. Elementaranimation, über...
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Makroökonomie. Diskutiert werden u.a. die Komponenten der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage (Konsum, Investition, Außenhandel),...
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Vektor- und Tensorrechnung. Diese wird insbesondere für fortgeschrittene Anwendungen in der Physik benötigt, u.a. für die...
Diese Online-Vorlesung gibt ein Repetitorium zum Strafrecht (mit Schwerpunkt Körper/Leben und AT) sowie eine Rechtssprechungsübersicht.
Die Vorlesung gibt einen Überblick über Technische Fluidsysteme und ist in die drei Hauptkapitel „Hydrodynamische Schmierung“, „Hydrostatische Getriebe“ und...
Diese Serie von Vorlesungsvideos gibt einen umfassenden Überblick über die Geschichte des Sports.Online-Lerner können hier in 11 Videovorlesungen die historische Entwicklung des...
Diese Online-Vorträge erörtern ausgewählte Legal Tech-Trends. Enthalten sind u.a. LegalTech in Massenverfahren, Automatisierung und Subsumption, Blockchain-Technologien und der...
Die Vorlesung gibt eine detaillierte Einführung in die Grundlagen der Logik in der Informatik (u.a. Aussagenlogik, Prädikatenlogik).
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen der Quantenfeldtheorie, dazu wird das Standardmodell der Teilchenphysik beschrieben. Enthalten sind u.a. ein Rückblick auf die...
Algorithmen und Datenstrukturen
Diese Videovorlesung erläutert wichtige Grundlagen der Keramik (u.a. atomare Strukturen, Thermochemie).
Diese Vorlesung beschäftigt sich neben der Entstehung der Kavitation (ein Phänomen bei Flüssigkeitsströmungen) auch mit deren Auswirkungen auf hydraulische Maschinen.
Diese Videovorlesung erläutert weitere Grundlagen der Konstruktionslehre.
Unternehmensüberwachung, Corporate Governance
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die numerische Mathematik.
Diese Online-Vorlesung vermittelt die Grundlagen zur Physik kondensierter Materie, u.a.: Mögliche Formen von Festkörpern und deren Strukturen (Strukturklassifizierung und...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Mess- und Automatisierungstechnik.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die automatische Spracherkennung, d.h. die Umwandlung menschlicher Sprache in maschinenverarbeitbare Form.
Diese Online-Vorlesung der ETH Zürich enthält eine Einführung in die Geologie. Behandelt werden die Themen: Geologie der Erde, Mineralien, Gesteine und ihr Kreislauf,...
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: