Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Vorlesung erläutert verschiedene Textformen der Philosophie, wie unter anderem Dialog, Brief, Traktat, Manifest und Essay. (nur Audio, keine Videovorlesung)
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Modellierung in der Informatik. Es werden grundlegende Prinzipien sowie die Modelltheorie vorgestellt, die Modellbildung...
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Finanz- und Versicherungsmathematik. Es sind einzelne Online-Vorlesungen enthalten u.a. zu den wichtigsten Grundlagen der...
Diese Online-Vorlesung gibt in 11 einzelnen Videoaufzeichnungen eine umfassende Einführung in die Logik und Argumentation. Die Logik ist traditionell eines der Kernthemen der...
Sozialökonomie - Ein Zukunftsprojekt (verschiedene Dozenten)
Dieser Online-Vorlesungsserie gibt einen Überblick über die Verfassungsgeschichte in Deutschland.
Dieser Gastvortrag an der LMU München behandelt die Vereinbarkeit von "Wundern" mit der Wissenschaft.
Diese Serie von Online-Vorlesungen erläutert das Thema der Medienbildung in der Schule, bzw. welchen Beitrag die Schule zur Medienbildung als lebenslangem Bildungsprozess leistet.
Diese Videovorlesung gibt eine umfassende Einführung in die Elektrotechnik durch einen erfahrenen Professor. Hier kannst Du kostenlos Elektrotechnik online lernen.Die...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Grundlagen des Verwaltungsrechts.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Volkswirtschaftslehre (Mikroökonomik und Makroökonomik).
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung ins Strafrecht AT.
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Systemprogrammierung.
Diese Online-Vorlesung erläutert die Archäologie der Volksgruppe der Räter (Teil 2).
Diese Online-Vorlesung erläutert die Archäologie der Volksgruppe der Räter (Teil 1).
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Rechtsphilosophie und -soziologie. Erläutert werden hier wichtige Grundbegriffe und Konzepte, u.a. Gerechtigkeit und positives...
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine erste Einführung ins Völkerrecht.
Diese Online-Vorlesung gibt in 9 Einzelvorlesungen eine Einführung in die Geschichte der Philosophie. Insbesondere die Philosophie der Antike wird recht ausführlich behandelt....
Diese Videovorlesung erläutert die Grundlagen der Bauinformatik (inkl. Programmierung mit C++).
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in Teilgebiete der Physik (u.a. Elektrodynamik). Teil I (Mechanik, Thermodynamik) ist ebenfalls verfügbar. Der begleitende...
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: