Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesung enthält interdisziplinäre Forschungsansätze aus den Yogastudien.
Diese Online-Vorlesung analysiert die Herausforderungen der Weltpolitik und -wirtschaft in Folge eines möglichen Abstiegs der USA als Führungsmacht aus Sicht der Wirtschafts-...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Operations Research, u.a. mit den Themen lineare Optimierung, Netzwerke, Anwendungen und Modellierung sowie Entscheidungstheorie.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Deutsche und Europäische Verfassungsrecht.
Wirtschafts- und Theoriegeschichte
Dieser kurze Einzelvortrag geht der Frage nach, warum man ein VWL-Studium aufnehmen könnte (oder sollte).
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Grundlagen des Verwaltungsrechts.
Diese Vorlesungsreihe erläutert die Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung.
Diese Online-Vorlesung erörtert ausgewählte Aspekte und Problemgebiete der Psychiatrie und Psychiatriegeschichte.
Ringvorlesung Plurale Ökonomik, Wirtschaftskrisen (verschiedene Dozenten)
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung als wichtiges Teilgebiet von Politik- und Sozialwissenschaften.Erörtert werden unter...
Diese Online-Vorlesung gibt einen umfassenden Überblick über die Flüchtlingsthematik. Enthalten sind u.a. Fluchtursachen, rechtliche Aspekte in der Flüchtlingsarbeit sowie...
Diese kurze Serie von Online-Vorlesungen beschäftigt sich mit Paradoxien, Dilemmata und anderen ausweglos scheinenden Problemen in der Philosophie.(Hinweis: Einen Überblick zum...
Wirtschaftsprivatrecht für Wirtschaftswissenschaftler
Einführung in die Makroökonomik für Betriebswirte
Diese Online-Vorlesung erläutert ausgewählte Aspekte der Digitalisierung. Ziel ist es, ein grundlegendes Verständnis der digitalen Transformation zu schaffen.
Einführung in die Theoretische Physik II
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung ins mathematische Argumentieren und Beweisen (insbesondere für Informatiker).
Ringvorlesung "Entwicklungstheorien reloaded. Zum Stand der entwicklungstheoretischen Diskussion in Deutschland" (verschiedene Dozenten)
Sozialökonomie - Ein Zukunftsprojekt (verschiedene Dozenten)
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: