Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesung gibt eine weiterführende Einführung in die Statistik, v.a. für Wirtschaftswissenschaftler (Teil 1 ist hier verfügbar).
Interactive Visual Computing
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen der Ereignisverarbeitung in der Informatik.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Elektrotechnik, Quantenmechanik und Atomphysik.
Dieser Online-Kurs trainiert das Schreiben auf dem Niveau B1. Der Kurs eignet sich zum Beispiel für ausländische Studenten in Deutschland.
Die Online-Vorlesung bietet eine erste Einführung in die Kern- und Teilchenphysik.In den 21 Videovorlesungen enthalten sind u.a. folgende Themen:Einführung in experimentelle...
Teil 2 der Videovorlesung über die Grundlagen des Aufbaus von Computern. (Skript zum Download: hier. Teil 1 der Vorlesung: hier.)
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die mathematische Theorie der Statistik. Behandelt werden u.a.: Hauptsatz der Mathematischen Statistik, Dichteschätzung,...
Diese Online-Vorlesung behandelt Aspekte der Sprachtypologie (u.a. morphologische Typologie, Arealtypologie und linguistische Typologie).
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Künstliche Intelligenz. Das kostenlose Skript zur Vorlesung gibt es hier und auch für die Vorlesungen selbst ist ein Download...
Diese Online-Vorlesung gibt ein Repetitorium zum Strafrecht (mit Schwerpunkt Körper/Leben und AT) sowie eine Rechtssprechungsübersicht.
Diese Online-Vorlesung erläutert die Algorithmen der numerischen Mathematik.
Dieser Online-Kurs gibt eine Einführung in die theoretische Quantenalgorithmik und erläutert die Durchführung von Algorithmen auf dem IBM-Quantencomputer (mit Qiskit).
Diese Online-Vorlesung behandelt die Grundlagen der Neuroanatomie.In der Serie aus 33 einzelnen Videovorlesungen wird das menschliche Nervensystem - ausgehend von Gehirn und...
Diese Videovorlesung behandelt weitere Themen der Elektrotechnik (u.a. Dreiphasen-Sinusstromkreise, Schutzmaßnahmen, Leitungsmechanismus in Halbleitern, Nichtlineare...
Diese Online-Vorlesung erläutert umfassend die Physik der Energiegewinnung. Enthalten sind u.a. diverse Grundlagen, die verschiedenen Erscheinungsformen von Energie, Chemische...
Diese Online-Vorlesung erläutert verschiedene Aspekte des Software Engineering (d.h. gesamter Softwareentwicklungs-Prozess).
Diese Online-Vorlesung behandelt ausgewählte Aspekte der Linguistischen Typologie.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Programmierung und Modellierung mit Haskell.
Diese Online-Vorlesung erläutert verschiedene Aspekte des Verfassungsrechts.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: