Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung als wichtiges Teilgebiet von Politik- und Sozialwissenschaften.Erörtert werden unter...
Dieser Online-Kurs vermittelt die Grundtechniken wissenschaftlichen Arbeitens, von Zitation bis Datenerhebung.Der Kurs richtet sich vor allem an Studierende. So lernt man...
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in Sicht auf Tiere in der Geschichte der Philosophie.
Dieser Kurs vermittelt Methoden zur erfolgreichen Akquise neuer Kunden und Projekte für Rechtsanwälte.
Lernen Sie, mit dem Systemblitz spannende People-Aufnahmen zu machen und auch in einfachen Locations besondere Ergebnisse zu erzielen.
Diese Vorlesung erläutert die Algorithmische Modellierung, inkl. komplexer Praxisbeispiele.
Ringvorlesung "Entwicklungstheorien reloaded. Zum Stand der entwicklungstheoretischen Diskussion in Deutschland" (verschiedene Dozenten)
Dieser Online-Kurs erläutert das Thema Pandemien, insbesondere am Beispiel der SARS-CoV-2-Pandemie (Corona). Es werden unter anderem historische Pandemien betrachtet, ein...
Dieser Online-Kurs erläutert die Grundlagen von Inklusion und Partizipation.Dabei werden unter anderem die geschichtliche Entwicklung, die rechtliche und politische Lage sowie...
Dieser Online-Kurs erläutert die Grundlagen für einen kritisch-reflektierten Umgang mit der Bibel sowie historische Entstehungskontexte und Methoden der Auslegung.
Dieser Online-Kurs erläutert wichtige rechtliche Grundlagen des Datenschutzes. Zielgruppe sind Mitarbeiter in Unternehmen sowie Datenschutzverantwortliche.
Dieser Kurs beinhaltet Fitnessvideos, mit denen alle Muskelpartien des Körpers trainiert sowie mit gezielten Übungen aktiviert und gedehnt werden.
Dieser Online-Kurs gibt eine Einführung in die Thematik des Internen Kontrollsystems (IKS) im Bereich Steuern bzw. Tax Compliance.
Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung und der entsprechenden Schätz- und Testverfahren.
Verstehen Sie die grundlegenden Konzepte und sehen Sie, wie Verschiebesemantik in der modernen C++Entwicklung funktioniert.
Lernen Sie die Grundlagen der Finite-Elemente-Methode kennen und sehen Sie, wie Sie damit digitale Simulationen und Berechnungen in Inventor durchführen können.
Dieser Kurs vermittelt die Inhalte des Strafprozessrecht und bereitet Teilnehmer auf das 2. Staatsexamen vor.
Dieser Kurs bietet eine Einführung in die Programmiersprache Python.(Eine Übersicht aller wichtigen Python-Kurse findest Du hier.)
Lernen Sie, wie Sie Apache Cassandra als hoch verfügbare und skalierbare Datenbank einsetzen können.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in Gattungstheorie und -geschichte. Die begleitenden Folien zur Vorlesung werden eingeblendet.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: