Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Vorlesung behandelt das Jahr 1516 aus Sicht der Religion.
Diese Vorlesung behandelt die Grundlagen der Theoretischen Physik 1 (Mechanik).
Diese Vorlesung erläutert die Grundlagen des Technical Operations Research bzw. "Optimierung" v.a. im Maschinenbau.
Diese Online-Vorlesung behandelt verschiedene Aspekte der Transporttheorie (Unterrichtssprache ist Englisch).
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Finanz- und Versicherungsmathematik. Es sind einzelne Online-Vorlesungen enthalten u.a. zu den wichtigsten Grundlagen der...
Diese Online-Vorlesung ist die Fortsetzung der Vorlesung "Elektronik I" und gibt eine Einführung in die Elektronik.
Diese Online-Vorlesung gibt eine umfassende Einführung in die Soziologie.
Diese Online-Vorlesungsreihe diskutiert ausgewählte Aspekte der Menschenbilder in der Psychologie.
Diese Videovorlesung der Uni Bochum (über YouTube) gibt eine umfassende Einführung in die Organische Chemie. Der Tafelaufschrieb zur Vorlesung ist größtenteils lesbar...
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick über die kaukasischen Sprachen und Völker. Behandelt wird v.a. die Entwicklung und Kultur Georgiens. Folien zur Vorlesung sind...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Philosophie Martin Heideggers, insbesondere in sein bekanntestes Werk "Sein und Zeit". (Das Einführungsmodul ist auf Englisch...
Diese Vorlesung behandelt das Thema Strafrecht Allgemeiner Teil (AT II).
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick über die Entwicklung der chinesischen Sprachen. Betrachtet werden kultursoziologische und soziolinguistische Aspekte, u.a....
Diese Online-Vorlesung erörtert selektive weiterführende Aspekte zu Datenbanken, v.a. aus Entwickler- und Administratorsicht. Diskutiert werden u.a. Speicherstrukturen,...
Diese Videovorlesung erläutert die Grundlagen der Informatik. Enthalten sind u.a. so zentrale Konzepte wie Algorithmen, Relationen und Funktionen, Graphen und Syntax.
Gegenstand dieser Videovorlesung ist die Erzeugung und Ausbreitung elektromagnetischer Felder. Ausgehend von den Maxwell'schen Gleichungen werden die Wellengleichung und ihre...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Urheberrecht.
Diese Online-Vorlesung betrachtet die Grundlagen der theologischen Ethik sowie diverse ethische Fragestellungen.Dabei geht es vor allem darum:Gründe zu erörtern, warum etwas als...
Diese Online-Vorlesung erläutert ausgewählte Aspekte der menschlichen Anatomie.Die insgesamt 18 Videovorlesungen enthalten u.a. Niere, Harnwege, Becken und Geschlechtsorgane.Die...
Diese Online-Vorlesung vermittelt die Grundlagen zur Physik kondensierter Materie, u.a.: Mögliche Formen von Festkörpern und deren Strukturen (Strukturklassifizierung und...
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: