Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Berufsbildungsforschung.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Rechtsphilosophie und -soziologie. Erläutert werden hier wichtige Grundbegriffe und Konzepte, u.a. Gerechtigkeit und positives...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Makroökonomik für Volkswirte.
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Kurvenschätzung.
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in das Thema Glücksstreben und Moralitätspflicht aus Sicht der Theologie und der Philosophie.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in grundlegende Aspekte der Physik. Teil A: Mechanik der Massenpunkte und Schwingungen (Resonanzphänomene, Schwingungen mit mehreren...
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen der Immunologie. Es werden verschiedene Themen diskutiert wie z.B.: Impfungen und Impfstoffe, Antikörper und Antigene,...
Diese Serie von Online-Vorlesungen gibt eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Informatik und der Programmierung. In über 100 einzelnen Videovorlesungen werden die...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in den Elektromagnetismus.
Diese Online-Vorlesung gibt eine umfassende Einführung in die Soziologie.
Diese Online-Vorlesungsreihe gibt einen Überblick über Frauen in der antiken und mittelalterlichen Philosophie. Behandelt werden u.a. Frauen als Thema in der Philosophie sowie...
Diese Online-Vorlesung gibt in vielen einzelnen Videovorlesungen eine Einführung in die Physik (Mechanik und Thermodynamik).
Diese Vorlesung gibt eine Übersicht über das Spätmittelalter (14. Jahrhundert).
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick über die revolutionären Ereignisse des Jahres 1917 und ihre Folgen.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die neurobiologische Immunologie.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Mathematik/Analysis für Studenten in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen.
Diese Online-Vorlesungsreihe gibt eine Einführung in die Differential- und Integralrechnung.
Dieser kurze Einzelvortrag geht der Frage nach, warum man ein Jurastudium aufnehmen könnte (oder sollte).
Diese Videovorlesung erläutert weitere Grundlagen aus der Linearen Algebra und Analytischen Geometrie (u.a. Matrizen, Vektorräume, lineare Abbildungen, Skalarprodukt,...
Diese Online-Vorträge behandeln ausgewählte Aspekte im Bereich Legal Tech, unter anderem die Überprüfung behördlicher Bescheide mit Legal Tech und die digitale...
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: