Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Wesentliche Inhalte dieser Online-Vorlesung sind die Themengebiete Personal, Organisation sowie Finanzierung & Investition. Weitere Themen siehe Teil 1.
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen der Strukturchemie (also die räumlichen Strukturen in Molekülen und Festkörpern).
Diese Online-Vorlesung erörtert selektive weiterführende Aspekte der Modellierung (basierend auf Teil I der Vorlesung). Es wird u.a. die objektorientierte Analyse / Entwurf...
Diese Online-Vorlesung gibt einen sehr detaillierten Überblick über die Höhere Analysis. Besprochen werden u.a. die Maß- und Integrationstheorie, Vektoranalysis,...
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Technische Schwingungslehre.
Gegenstand dieser Videovorlesung sind Themen der Geschichte der Kunst und Architektur seit ca. 1970 bis bis heute.Es werden sowohl kulturelle Veränderungen als auch...
Diese Online-Vorlesung behandelt die Grundlagen der Neuroanatomie.In der Serie aus 33 einzelnen Videovorlesungen wird das menschliche Nervensystem - ausgehend von Gehirn und...
Diese Vorlesung behandelt stellvertretend drei charakteristische partielle Differentialgleichungen, untersucht deren Eigenschaften und stellt Methoden vor, wie diese Gleichungen...
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die mathematische Theorie der Statistik. Behandelt werden u.a.: Hauptsatz der Mathematischen Statistik, Dichteschätzung,...
Diese Online-Vorlesung erläutert verschiedene Aspekte des Verfassungsrechts.
Diese Online-Vorlesung gibt ein Repetitorium zum Strafrecht (mit Schwerpunkt Körper/Leben und AT) sowie eine Rechtssprechungsübersicht.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Elektrodynamik und Optik.
Diese Online-Vorlesungsreihe befasst sich mit verschiedenen Aspekten des Themas Eingebettete Systeme. Diskutiert werden nach einer Einführung in die Grundlagen von Embedded...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie. Vorkenntnisse der Stochastik werden vorausgesetzt.
Die Vorlesung gibt eine detaillierte Einführung in die Grundlagen der Logik in der Informatik (u.a. Aussagenlogik, Prädikatenlogik).
Teil 2 der Videovorlesung über die Grundlagen des Aufbaus von Computern. (Skript zum Download: hier. Teil 1 der Vorlesung: hier.)
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die numerische Mathematik.
Diese Vorlesung behandelt die Lineare Kontinuumsmechanik (LKM). Language is English after the initial minutes of introduction.
Diese Vorlesung befasst sich mit den algebraischen und geometrischen Ideen in der Theorie der diskreten Optimierung.
Diese Vorlesung gibt einen Überblick zu Fluidenergiemaschinen (Fluidkraft- und Fluidarbeitssysteme).
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: