Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in die Antike Philosophie (Vorsokratiker, Sokrates, Platon, Aristoteles).
Diese Serie von 13 Vorlesungsaufzeichnungen der Universität Hamburg gibt eine umfassende Einführung in die Soziologie auf universitärem Niveau.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Erkenntnistheorie und behandelt unter anderem Kant, Hegel, Popper und viele weitere Vordenker der Philosophie.
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in den Realismus (Audio).
Diese Vorlesung behandelt das Jahr 1517 aus Sicht der Religion.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Wachstumstheorie für Volkswirte.
Diese kurze Serie von Videolektionen gibt eine Einführung in verschiedene physikalische Versuchsanordnungen, u.a. zu Kinematik, Wärme, Trägheit.
Dieser Online-Kurs gibt einen Einblick in die Homeoffice-Praxis verschiedener Unternehmen.
Diese Online-Vorlesung erläutert die Thermodynamik und statistische Physik.
Diese Online-Vorlesung gibt eine ausführliche Einführung in die Thematik der soziotechnischen Systeme (als Teil des Bacherstudiengangs Buchwissenschaft).
Die kurzen Videolektionen (Erklärvideos) bei Studyflix sind vor allem für Studenten konzipiert und erläutern ausgewählte Aspekte aus dem Bereich Maschinenelemente (u.a....
Dieser Online-Kurs (MOOC) gibt eine Einführung ins "Business Decision Management" (BDM) und die hierfür eingesetzte DMN-Notation ("Decision Model and Notation"). Der Kurs...
Diese Online-Vorlesungsreihe diskutiert ausgewählte Aspekte der Menschenbilder in der Psychologie.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Grundlagen der Informatik. Die begleitenden Folien zur Vorlesung werden eingeblendet.
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Mathematik für Informatik.
Dieser Online-Kurs (MOOC) gibt eine Einführung in die Modellierung und Dokumentation von Geschäftsprozessen (sog. "Business Process Model and Notation", BPMN). Praktische...
Diese Ringvorlesung der LMU München behandelt das Thema der Gleichheit aus unterschiedlichen Perspektiven. Enthalten sind u.a. Online-Vorlesungen zur historischen Entwicklung...
Diese Videovorlesungs-Serie diskutiert verschiedene philosophische Aspekte von "Gut" und "Böse".
Die Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Programmierung. Erläutert wird im Wesentlichen die Programmiersprache C. Gleichzeitig werden allgemeine Aspekte zu Algorithmen...
In der Vorlesung wird in die wissenschaftstheoretischen Grundlagen qualitativer Forschung eingeführt und darauf aufbauend werden grundlegend die Ziele, Möglichkeiten und Grenzen...
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: