Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
This short online course is designed for engineers, scientists, medical personnel, managers, and others who work with lasers and/or fiberoptics, or who anticipate working with...
This series of online lectures explores the physical and social form of cities. It covers theories about the form that settlements should take and attempts a distinction between...
This online lecture covers selected aspects of landscape architecture. [Note: Part 1 "Landschaftsarchitektur I" was read in German.]
The overall goal of this course is to familiarize the students with the potential, the requirements and the problems of designing dynamic biological elements that are of central...
The focus of this course (part 2 of 2) is on coding techniques for approaching the Shannon limit of additive white Gaussian noise (AWGN) channels, their performance analysis,...
This graduate-level online lecture includes numerical methods; initial-value problems; network flows; and optimization. (The title of part 1 is: Computational Science and...
This online course gives an introduction to the Bootstrap framework.
Diese Online-Vorlesung erläutert ausgewählte Aspekte der Optimierung und inversen Probleme.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Elektrotechnik, Quantenmechanik und Atomphysik.
Lernen Sie, vSphere 6/ESXi 6 sowie vCenter 6 inklusive Update 2 zu sichern und wiederherzustellen.
Erzeugen Sie beeindruckende und stimmungsvolle Lichteffekte mit LED-Streifen, die Sie mit einem Mini-Arduino steuern.
Lernen Sie, wie Sie Überblendung anlegen und Ihr Zeitraffer-Video mit Hilfe der Linsenentzerrung, Farbkorrektur, Vignettierung und Kamerabewegung veredeln.
Lernen Sie auch die verdeckten Funktionen in Ihrem Mac-Betriebsystem kennen und werden Sie im Arbeitsalltag effektiver.
Erstellen Sie wissenschaftliche Arbeiten gekonnt und effizient mit Microsoft Word (für Windows) und diesem Video-Training.
Diese Videovorlesung erläutert weitere Grundlagen der Keramik (u.a. mechanisches Verhalten, Bruchverhalten, Leitfähigkeit).
Entdecken Sie, wo das Beschleunigungspotenzial für SQL-Datenbanken liegt und lernen Sie die Rezepte für bessere Performance.
Diese Online-Vorlesung diskutiert verschiedene Aspekte der Physischen Geographie, v.a. Hydrogeographie und Vegetationsgeographie.
Diese Online-Vorlesungsserie enthält eine Einführung in Theorie und Praxis der Programmierung von Software am Beispiel der Programmiersprachen Java und Prolog (Teil 2).
Sparen Sie Zeit und Nerven beim Tabellensatz in InDesign mit Tabellen- und Zellenformaten, automatischen Aktualisierungen und Verknüpfungen.
Diese Online-Vorlesung erläutert die Thermodynamik und statistische Physik.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: