Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesungsreihe gibt eine Einführung in diverse Aspekte der Interkulturellen Bildung.In 10 einzelnen Videovorlesungen erörtern verschiedene Dozenten Themen wie den...
Diese Serie von 13 Vorlesungsaufzeichnungen der Universität Hamburg gibt eine umfassende Einführung in die Soziologie auf universitärem Niveau.
Dieser Online-Kurs gibt eine Einführung in die Software SPSS.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung ins mathematische Argumentieren und Beweisen (insbesondere für Informatiker).
Dieser kurze Einzelvortrag geht der Frage nach, warum man ein Kunstgeschichte-Studium aufnehmen könnte (oder sollte).
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Strategische Unternehmensführung.Die Vorlesungen sind ab Woche 2 verfügbar (wichtige Konzepte der ersten Woche werden jedoch...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Geometrie.
In den Vorträgen der Veranstaltungsreihe sprechen Philosophinnen und Philosophen aus verschiedenen historischen und methodischen Perspektiven über Individualität und...
Diese Online-Vorlesung gibt eine umfassende Einführung in die Politische Theorie und Ideengeschichte. Behandelt werden zentrale Themen und Konzepte wie z.B. Herrschaft,...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Staatsrecht.Als Teil des öffentlichen Rechts werden hier Themen wie das Staatsorganisationsrecht (rechtliche Grundlagen des...
Diese Online-Vorlesung gibt eine umfassende Einführung in die Soziologie.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Geschichte des Holocaust.
Konjunkturtheorie (Grundvorlesung)
Diese Online-Vorlesung erörtert ausgewählte Aspekte der Entwicklungspolitik.
Die Vorlesung soll einen Überblick über die digitalen Technologien und Verfahren geben, die heute in unterschiedlichen geisteswissenschaftlichen Disziplinen wie Archäologie,...
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen der Strukturchemie (also die räumlichen Strukturen in Molekülen und Festkörpern).
Diese Online-Vorlesung erläutert ausgewählte Aspekte der Digitalisierung. Ziel ist es, ein grundlegendes Verständnis der digitalen Transformation zu schaffen.
Diese Online-Vorlesung erörtert ausgewählte Aspekte des gesellschaftlichen Wandels.
Diese Vorlesungsreihe analysiert die Geschichtswahrnehmung in Deutschland und Griechenland.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Wachstumstheorie für Volkswirte.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: