Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Wirtschafts- und Theoriegeschichte
Unternehmensüberwachung, Corporate Governance
Ringvorlesung "Entwicklungstheorien reloaded. Zum Stand der entwicklungstheoretischen Diskussion in Deutschland" (verschiedene Dozenten)
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die quantitativen Methoden (Statistik) in den Sozialwissenschaften.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Ökologie. Hier wird unter anderem die historische Entwicklung von Umweltbedingungen (Klima, Böden, Hydrologie) betrachtet....
Diese kurze Serie von Online-Vorlesungen beschäftigt sich mit Paradoxien, Dilemmata und anderen ausweglos scheinenden Problemen in der Philosophie.(Hinweis: Einen Überblick zum...
Diese Online-Vorlesung erörtert ausgewählte Aspekte der Entwicklungspolitik.
Diese Vorlesungsreihe analysiert die Geschichtswahrnehmung in Deutschland und Griechenland.
Diese Online-Vorlesung erörtert ausgewählte Aspekte über religiöse Architektur in Städten, unter anderem über Kirchengebäude, Synagogen und Moscheen.
Diese Online-Vorlesung erläutert die ökonomischen Aspekte der Digitalisierung. Diskutiert werden unter anderem Kostensenkungen durch digitale Technologie, Produktivitätseffekte,...
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick über die revolutionären Ereignisse des Jahres 1917 und ihre Folgen.
Making the Real: Wie wird Wirklichkeit eigentlich gemacht?
Diese Online-Vorlesung gibt eine erste Einführung in die Volkswirtschaftslehre. In diesem VWL-Kurs kannst Du kostenlos über VWL online lernen.Die Serie von insgesamt 14...
Diese Online-Vorlesung erläutert ausgewählte Aspekte der Digitalisierung. Ziel ist es, ein grundlegendes Verständnis der digitalen Transformation zu schaffen.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Corporate Social Responsibility (CSR).
Einführung in die Theoretische Physik II
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in Differentialgleichungen als Teil der Ingenieurmathematik.
Diese Online-Vorlesung gibt eine erste Einführung in die Softwareentwicklung.
Dieser kurze Einzelvortrag geht der Frage nach, warum man ein Jurastudium aufnehmen könnte (oder sollte).
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die modellbasierte Softwareentwicklung für Studierende der Informatik und verwandter Fächer.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: