Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesung analysiert das Zukunftsthema Wasserstoff aus verschiedenen Blickwinkeln. Enthalten sind unter anderem Erzeugung und Technik, Regulierung, Markt und...
Diese Online-Vorlesung erläutert fortgeschrittene Aspekte der Optimierung und inversen Probleme.
Diese Videovorlesung erläutert wichtige weiterführende Konzepte der Wahrscheinlichkeitstheorie.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Finanz- und Versicherungsmathematik. Es sind einzelne Online-Vorlesungen enthalten u.a. zu den wichtigsten Grundlagen der...
Diese Vorlesung gibt eine umfassende Einführung in die Analysis auf Hochschulniveau, u.a. für Bachelor-Studenten der Mathematik und Physik.Die 32 Videovorlesungen behandeln u.a....
Diese Online-Vorlesungsreihe befasst sich mit verschiedenen Aspekten des Themas Eingebettete Systeme. Diskutiert werden nach einer Einführung in die Grundlagen von Embedded...
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen der Modellierung von Unternehmensprozessen, die Umsetzung von Geschäftsprozessen in Softwaresystemen (Automatisierung) sowie die...
Diese Online-Vorlesung behandelt die Grundlagen der Neuroanatomie.In der Serie aus 33 einzelnen Videovorlesungen wird das menschliche Nervensystem - ausgehend von Gehirn und...
Diese Online-Vorlesung gibt eine ausführliche Einführung in die Zeit der Staufer.In 8 einzelnen Videovorlesungen wird Schritt für Schritt ein umfassendes Bild dieser...
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Internationalen Beziehungen. Erläutert werden unter anderem Theorien wie der Realismus und Neorealismus, Institutionalismus,...
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in die Wirkung von Medien.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Elektronik.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Numerik (numerische Mathematik).
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Logik als eines der wichtigen Grundfächer der Philosophie. Behandelt werden u.a. die Aussagenlogik und die Prädikatenlogik. Die...
Einführung in die Theoretische Physik II
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Modellierung von Informationssystemen.
Diese Vorlesung gibt eine maßtheoretisch fundierte Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie. Vorkenntnisse beim Verständnis von Wahrscheinlichkeiten sind zum Verständnis...
Diese Online-Vorlesung gibt eine umfassende Einführung in die Soziologie.
Gegenstand dieser Videovorlesung sind Themen der Geschichte der Kunst und Architektur seit ca. 1970 bis bis heute.Es werden sowohl kulturelle Veränderungen als auch...
Diese Videovorlesungs-Serie diskutiert verschiedene philosophische Aspekte von "Gut" und "Böse".
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: