Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesung behandelt die Grundlagen der Neuroanatomie.In der Serie aus 33 einzelnen Videovorlesungen wird das menschliche Nervensystem - ausgehend von Gehirn und...
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick zur Theoretischen Physik: Mechanik/Mathematische Methoden.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Elektrodynamik und Optik. Enthalten sind u.a. Themen wie Schwingungen und Wellen, Elektrostatik (elektrische Ladung und deren...
Diese Online-Vorlesung erläutert wichtige Grundlagen zur Künstlichen Intelligenz. (Teil 1 der Vorlesung ist ebenfalls verfügbar.)(Sieh Dir auch diese Übersicht über Online-Kurse...
Diese Online-Vorlesung ist die Fortsetzung der Vorlesung "Elektronik I" und gibt eine Einführung in die Elektronik.
Diese Videovorlesung erläutert weitere Aspekte von Computernetzwerken (u.a. ISO-Darstellungsschicht, Anwendungsschicht, Domain Name System (DNS), Telnet, FTP, Email, USENET,...
Diese Online-Vorlesung behandelt grundlegende Aspekte der Physik, u.a. eine Einführung in die Quantenphysik, Absorption und Emission, Festkörper, Halbleiter.
Diese Videovorlesung behandelt weitere Themen der Elektrotechnik (u.a. Dreiphasen-Sinusstromkreise, Schutzmaßnahmen, Leitungsmechanismus in Halbleitern, Nichtlineare...
Diese Vorlesung behandelt die Lineare Kontinuumsmechanik (LKM). Language is English after the initial minutes of introduction.
Diese Online-Vorlesung behandelt ausgewählte Aspekte der Linguistischen Typologie.
Diese Online-Vorlesung aus dem Bereich der Theoretischen Informatik beschäftigt sich mit der formalen Spezifikation und Verifikation. Enthalten sind folgende Themen:...
Diese Online-Vorlesung behandelt die Entwicklungsgeschichte von den Anfängen der Kulturlandschaft und des Gartens bis zur Landschaftsarchitektur des 21. Jahrhunderts. Die...
Diese Online-Vorlesung betrachtet ausgewählte Aspekte zu Betriebssystemen, wie z.B. das Gerätemanagement (Device Management), Dateisysteme (File Systems) sowie die Vernetzung....
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Techniken und Mechanismen für die Entwicklung von Echtzeit(betriebs)systemen.
Diese Serie von Vorlesungsvideos der ETH Zürich behandelt ausgewählte Themen rund um die zeitgenössische Architektur und Architekturgeschichte.[Hinweis: Die erste Vorlesung...
Diese Online-Vorlesung erläutert die Algorithmen der numerischen Mathematik.
Diese Vorlesung gibt einen Überblick zu Fluidenergiemaschinen (Fluidkraft- und Fluidarbeitssysteme).
Diese Videovorlesung erläutert weitere Grundlagen der Konstruktionselemente.
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Funktionelle Anatomie (Embryologie).
Diese Online-Vorlesung gibt in 13 Videoaufzeichnungen eine umfassende Einführung in die Motivationspsychologie. Erläutert wird unter anderem das Zusammenspiel von Motiven...
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: