Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in das Thema "Algorithmen".
Unternehmensüberwachung, Corporate Governance
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Geophysik. Erläutert werden unter anderem die seismische Wellenausbreitung, Refraktionsseismik, Reflexionsseismik, Geoelektrik,...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Informationssicherheit im Internet. Dazu werden verschiedene Aspekte der Verschlüsselung (Kryptographie) besprochen, u.a. auch...
Diese Online-Vorlesungsreihe gibt eine Einführung in die Differential- und Integralrechnung.
Wesentliche Inhalte dieser Online-Vorlesung sind die Themengebiete Personal, Organisation sowie Finanzierung & Investition. Weitere Themen siehe Teil 1.
Diese Serie von Online-Vorlesungen gibt eine umfassende Einführung in die Informationspädagogik. Enthalten sind Themen wie beispielsweise die Mediennutzung Jugendlicher,...
Diese Online-Videovorlesung gibt eine Einführung in die Wirtschaftspolitik und erläutert insbesondere die Politik in Europa. Diskutiert werden neben den Grundlagen unter anderem...
Diese Online-Vorlesung behandelt Aspekte der Sprachtypologie (u.a. morphologische Typologie, Arealtypologie und linguistische Typologie).
Diese Videovorlesung erläutert fortgeschrittene Aspekte der Programmierung. Vorkenntnisse sind erforderlich.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Ethik und Ordnungspolitik an Finanzmärkten.
Dieser kurze Einzelvortrag geht der Frage nach, warum man ein Jurastudium aufnehmen könnte (oder sollte).
Diese Online-Vorlesung erläutert ausgewählte Aspekte der modernen Lebenswelt und ihr Verhältnis zum Christentum. Diskutiert werden unter anderem Themen wie Krieg/Frieden,...
Die Vorlesung soll einen Überblick über die digitalen Technologien und Verfahren geben, die heute in unterschiedlichen geisteswissenschaftlichen Disziplinen wie Archäologie,...
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen der menschlichen Informationsverarbeitung, Benutzerschnittstellen und weitere Aspekte der Interaktion zwischen Mensch und Maschine.
Diese Videovorlesung erläutert weitere Grundlagen der Konstruktionselemente.
Diese Online-Vorlesung behandelt Aspekte der Linguistischen Pragmatik. Enthalten sind u.a. Themen wie Sprechakte, Informationsstruktur und Diskurs.
Diese Vorlesungsreihe analysiert die Geschichtswahrnehmung in Deutschland und Griechenland.
Diese Serie von Vorlesungsvideos gibt eine umfassende Einführung in die "Klassiker" der Pädagogik von der Antike bis ins 19. Jahrhundert. Enthalten sind u.a. Vordenker wie...
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in die Kognitive Linguistik.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: