Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung ins Patentrecht.
Diese Vorlesung bietet einen historisch-systematischen Überblick über ausgewählte philosophische Zeitkonzepte und diskutiert diese im Kontrast miteinander und auch im Kontrast...
Die Vorlesung gibt eine detaillierte Einführung in die Grundlagen der Logik in der Informatik (u.a. Aussagenlogik, Prädikatenlogik).
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung ins Maschinelle Lernen (Grundkonzept der Künstlichen Intelligenz).
Exil – Literatur – Judentum
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Softwaretechnik (Entwicklung und Pflege von Software).
Diese Vorlesungsreihe erläutert die Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung.
Die Vorlesung soll einen Überblick über die digitalen Technologien und Verfahren geben, die heute in unterschiedlichen geisteswissenschaftlichen Disziplinen wie Archäologie,...
Diese Online-Vorlesung erläutert viele verschiedene einführende Aspekte der Astronomie.
Diese Vorlesung behandelt das Jahr 1516 aus Sicht der Religion.
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Technische Schwingungslehre.
Dieser Online-Vorlesungsserie gibt einen Überblick über die Verfassungsgeschichte in Deutschland.
Diese Online-Vorlesungsserie enthält eine Einführung in Theorie und Praxis der Programmierung von Software am Beispiel der Programmiersprachen Java und Prolog (Teil 2).
Diese Online-Vorlesung erläutert die Archäologie der Volksgruppe der Räter (Teil 2).
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Erbrecht. Enthalten sind unter anderem Erbfolge, Testament, Erbengemeinschaft, Pflichtteil und Erbverfahrensrecht. Ergänzende...
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen von Datenbanken. Erörtert werden u.a. Datenbankarchitekturen, der relationale Datenbankentwurf, die Anfragesprache SQL und vieles...
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in das Thema Glücksstreben und Moralitätspflicht aus Sicht der Theologie und der Philosophie.
Diese Online-Vorlesung gibt eine umfassende Einführung in die Lineare Algebra.Die 30 einzelnen Videovorlesungen enthalten u.a. Themen wie:VektorraumMatrizen, lineare...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Geometrie für Studierende der Mathematik.
Diese Vorlesung gibt einen Überblick über verschiedene Theorien von Tod und Endlichkeit in der Philosophie. (Hinweis: Nur Audio, keine Videovorlesung.)
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: