Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Differentialgeometrie.Die 15 einzelnen Videovorlesungen enthalten u.a. folgende Themen:Kurven: Bogenlänge und Krümmung;...
Diese Vorlesung befasst sich mit den algebraischen und geometrischen Ideen in der Theorie der diskreten Optimierung.
Diese Vorlesung behandelt die Lineare Algebra (Teil II).
Diese Online-Vorlesungsreihe befasst sich mit verschiedenen Aspekten des Themas Eingebettete Systeme. Diskutiert werden nach einer Einführung in die Grundlagen von Embedded...
Die Vorlesung gibt eine detaillierte Einführung in die Grundlagen der Logik in der Informatik (u.a. Aussagenlogik, Prädikatenlogik).
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung ins P2P-Networking. Die begleitenden Folien zur Vorlesung werden eingeblendet.
Diese Videovorlesung behandelt den Tiefbau (u.a. Abbauverfahren, Versatzverfahren, Untertägige Großräume, Kavernen und das Schließen von Bergwerken).
Diese Vorlesung behandelt stellvertretend drei charakteristische partielle Differentialgleichungen, untersucht deren Eigenschaften und stellt Methoden vor, wie diese Gleichungen...
Der Schwerpunkt der Vorlesung „Diskrete Optimierung (Optimierung II)“ ist die Theorie und Lösung ganzzahliger und kombinatorischer Optimierungsprobleme. Es werden...
Diese Online-Vorlesung erörtert selektive weiterführende Aspekte der Modellierung (basierend auf Teil I der Vorlesung). Es wird u.a. die objektorientierte Analyse / Entwurf...
Diese Videovorlesung erläutert wichtige weiterführende Konzepte der Wahrscheinlichkeitstheorie.
Einführung in die Theoretische Physik II
Die Online-Vorlesung erläutert einführende Aspekte der Theoretischen Astrophysik. Diskutierte Themen sind beispielsweise die Lorentz-Transformation, relativistische Dynamik,...
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Analysis (Teil 2).
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen der Ereignisverarbeitung in der Informatik.
In der gegenwärtigen Philosophie und systematischen Theologie findet das Denken von Emmanuel Levinas (1906-1995) große Aufmerksamkeit. Während in traditioneller Sicht die...
Diese Online-Vorlesung betrachtet die Grundlagen der Mehrkörperdynamik (inkl. Bewegungsgleichungen, Parametrisierung, drei-dimensionale Rotationen, Steuerung in Gelenken und...
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen des Erbrechts. Enthalten sind u.a. die gesetzliche Erbfolge, gewillkürte Erbfolge, Pflichtteil, Erbverzicht sowie Erbschaft.
Diese Online-Vorlesung gibt eine umfassende Einführung in die Theoretische Quantenmechanik.Enthalten sind wichtige Konzepte wie u.a. Quantenwahrscheinlichkeiten,...
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Vektor- und Tensorrechnung. Diese wird insbesondere für fortgeschrittene Anwendungen in der Physik benötigt, u.a. für die...
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: