Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesung erläutert Aspekte der theoretischen Informatik für Medieninformatiker. Betrachtet werden folgende Hauptthemen der theoretischen Informatik: (1) Automaten...
Diese Serie von Vorlesungsvideos der ETH Zürich behandelt ausgewählte Themen rund um die zeitgenössische Architektur und Architekturgeschichte.[Hinweis: Die erste Vorlesung...
Diese Online-Vorlesung behandelt die Methode der Finiten Elemente (Finite Element Methods). Diese wird eingesetzt zur näherungsweisen Lösung von Differenzialgleichungen.Die...
Diese Online-Vorlesung erörtert selektive weiterführende Aspekte der Modellierung (basierend auf Teil I der Vorlesung). Es wird u.a. die objektorientierte Analyse / Entwurf...
Diese Vorlesung gibt einen Überblick zur Funktionalanalysis.
Wesentliche Inhalte dieser Online-Vorlesung sind die Themengebiete Personal, Organisation sowie Finanzierung & Investition. Weitere Themen siehe Teil 1.
Gegenstand dieser Videovorlesung sind Themen der Geschichte der Kunst und Architektur seit ca. 1970 bis bis heute.Es werden sowohl kulturelle Veränderungen als auch...
Diese Online-Vorlesung behandelt ausgewählte Aspekte der Linguistischen Typologie.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung ins P2P-Networking. Die begleitenden Folien zur Vorlesung werden eingeblendet.
Diese Videovorlesung behandelt den Tiefbau (u.a. Abbauverfahren, Versatzverfahren, Untertägige Großräume, Kavernen und das Schließen von Bergwerken).
Diese Online-Vorlesung behandelt den soziologischen Klassiker Georg Simmel. (Online-Vorlesung ohne Folien.)
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Analysis (Teil 2).
Mikroökonomische Theorie
Interactive Visual Computing
Diese Online-Vorlesung behandelt einen Themenkomplex aus der Schnittstelle von Psychologie und Soziologie (u.a. soziales Verhalten im Kapitalismus, Zusammenhänge zwischen...
Diese Online-Vorlesung zur Biochemie behandelt die DNA und die Genexpression (Molekularbiologie / Molekulare Genetik). Enthalten sind verschiedene Themen wie z.B. Nukleinsäuren,...
Diese Online-Vorlesung erörtert selektive weiterführende Aspekte zu Datenbanken, v.a. aus Entwickler- und Administratorsicht. Diskutiert werden u.a. Speicherstrukturen,...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Elektrodynamik und Optik. Enthalten sind u.a. Themen wie Schwingungen und Wellen, Elektrostatik (elektrische Ladung und deren...
Diese Online-Vorlesung behandelt Aspekte der Sprachtypologie (u.a. morphologische Typologie, Arealtypologie und linguistische Typologie).
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung ins mathematische Argumentieren und Beweisen (insbesondere für Informatiker).
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: