Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesungsserie gibt eine Einführung in die Wärmelehre.
Diese Online-Vorlesung (über Youtube) erläutert die praktischen Aspekte der Philosophie. Enthalten sind hier beispielsweise die wichtigen Konzepte von Ethik und Moral sowie die...
Diese Vorlesung gibt eine Einführung u.a. in die Mechanik und Wärmelehre.
Dieser Online-Kurs (MOOC) gibt Teilnehmern eine Einführung in MATLAB.Der Kurs zeigt, wie die in MATLAB zur Verfügung stehenden Funktionen eingesetzt werden, um zahlreiche...
Diese Online-Vorlesung zum Thema Mensch-Maschine-Interaktion (Mensch-Computer-Interaktion bzw. Human-Computer Interaction / HCI) gibt eine Einführung in das Gebiet. Enthalten...
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen der Semantischen Analyse.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in den schriftsprachlichen Anfangsunterricht, insbesondere für Grundschulpädagogen.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Analyse von Konjukturzyklen mit empirischen Methoden.
Die kurzen Videolektionen (Erklärvideos) bei Studyflix sind vor allem für Studenten konzipiert und erläutern ausgewählte Grundlagen der Mechanik (u.a. Kinematik, Impuls und...
Diese Videovorlesung behandelt die Physik der kompakten Sterne und enthält u.a. auch Aspekte der Allgemeinen Relativitätstheorie.
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick über grundlegende mathematische Konzepte zum Umgang mit endlichen oder abzählbaren Strukturen sowie zu grundlegenden Konzepten der...
Diese Serie von Online-Vorlesungen erläutert das Thema der Medienbildung in der Schule, bzw. welchen Beitrag die Schule zur Medienbildung als lebenslangem Bildungsprozess leistet.
Diese Online-Vorlesung gibt in 9 Einzelvorlesungen eine Einführung in die Geschichte der Philosophie. Insbesondere die Philosophie der Antike wird recht ausführlich behandelt....
Kostenlose Französisch-App mit zahlreichen kleinen Vokabel-Aufgaben "für nebenher" (kein Videokurs). [Hinweis: Damit die Kursseite richtig angezeigt wird, musst Du ggf. Deine...
Diese Reihe von Online-Vorlesungen erläutert die Grundlagen des Islam aus wissenschaftlicher Sicht. Erörtert werden unter anderem die verschiedenen Strömungen des Islam, der...
Diese Videovorlesung gibt einen Überblick über grundsätzliche Aspekte der Didaktik und Methodik im beruflichen Lehren und Lernen.
Diese Online-Vorlesung behandelt die vielfältigen Beziehungen, die das mittelalterliche Europa mit Asien verbanden.
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in die Antike Philosophie (Vorsokratiker, Sokrates, Platon, Aristoteles).
Making the Real: Wie wird Wirklichkeit eigentlich gemacht?
Die Vorlesung behandelt den Einsatz von IT in den Geistes- und Sozialwissenschaften (Digital Humanities).
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: