Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Konjunkturtheorie (Grundvorlesung)
Diese Online-Vorlesung gibt eine weiterführende Einführung in die Statistik, v.a. für Wirtschaftswissenschaftler (Teil 1 ist hier verfügbar).
Diese Videovorlesung erläutert weitere Grundlagen der Konstruktionslehre.
Diese Online-Vorlesung erörtert selektive weiterführende Aspekte des Business Process Management (basierend auf Teil I der Vorlesung).
Diese Online-Vorlesung behandelt ausgewählte Aspekte der Linguistischen Typologie.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung ins P2P-Networking. Die begleitenden Folien zur Vorlesung werden eingeblendet.
Diese Videovorlesung behandelt verschiedene Aspekte rund um das Thema Animation. Enhalten sind u.a. die Geschichte der Animation inkl. Elementaranimation, über...
Diese Online-Vorlesung zur Biochemie behandelt die DNA und die Genexpression (Molekularbiologie / Molekulare Genetik). Enthalten sind verschiedene Themen wie z.B. Nukleinsäuren,...
Dieser Online-Kurs gibt eine Einführung in die Quantenkryptographie.
Diese Vorlesung erläutert die Algorithmische Modellierung, inkl. komplexer Praxisbeispiele.
Diese Online-Vorlesung behandelt die Methode der Finiten Elemente (Finite Element Methods). Diese wird eingesetzt zur näherungsweisen Lösung von Differenzialgleichungen.Die...
Diese Online-Vorlesung der Universität Frankfurt behandelt das Pädagogische Handeln in Institutionen.
Die Online-Vorlesung erläutert einführende Aspekte der Theoretischen Astrophysik. Diskutierte Themen sind beispielsweise die Lorentz-Transformation, relativistische Dynamik,...
Der Schwerpunkt der Vorlesung „Diskrete Optimierung (Optimierung II)“ ist die Theorie und Lösung ganzzahliger und kombinatorischer Optimierungsprobleme. Es werden...
Dieser MOOC der österreichischen Plattform iMoox erörtert verschiedene Aspekte der Aussprache und der Intonation des Italienischen. Enthalten ist auch eine Betrachtung...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Elektrodynamik und Optik.
Diese Videovorlesung erläutert wichtige weiterführende Konzepte der Wahrscheinlichkeitstheorie.
Diese Vorlesung behandelt die Lineare Algebra (Teil II).
Dieser Online-Kurs enthält grammatische Strukturen in wissenschaftssprachlichen Texten auf dem Sprachniveau C1.
Diese Videovorlesung erläutert weitere Grundlagen der Keramik (u.a. mechanisches Verhalten, Bruchverhalten, Leitfähigkeit).
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: