Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Dieses Online-Seminar behandelt die Sozialpsychologie mit einem Schwerpunkt auf das sog. prosoziale Verhalten ("Wenn Personen Gutes tun.").Ziel der Lektionen ist es, einen...
Diese Reihe von Online-Vorlesungen gibt einen Überblick über die wichtigsten sprachwissenschaftlichen Theorien, die im Laufe der Geschichte der Disziplin "Linguistik" /...
Diese Online-Vorlesung erörtert ausgewählte Aspekte der Entwicklungspolitik.
Algorithmen und Datenstrukturen
(Teil 2 der Online-Vorlesung über die formalen Grundlagen der Informatik.)
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Berufsbildungsforschung.
Diese Vorlesungsreihe analysiert die Geschichtswahrnehmung in Deutschland und Griechenland.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Corporate Social Responsibility (CSR).
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen der Strukturchemie (also die räumlichen Strukturen in Molekülen und Festkörpern).
Interkulturelle Bildung und Mehrsprachigkeit
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die quantitativen Methoden (Statistik) in den Sozialwissenschaften.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Makroökonomik für Volkswirte.
Physik und Anwendungen von Laser-Plasma-Beschleunigern: Von medizinischer Bildgebung bis Hochenergiephysik
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick über die revolutionären Ereignisse des Jahres 1917 und ihre Folgen.
Diese Online-Vorlesung erläutert die ökonomischen Aspekte der Digitalisierung. Diskutiert werden unter anderem Kostensenkungen durch digitale Technologie, Produktivitätseffekte,...
Diese Serie von Online-Vorlesungen erläutert das Thema der Medienbildung in der Schule, bzw. welchen Beitrag die Schule zur Medienbildung als lebenslangem Bildungsprozess leistet.
Dieser kurze Einzelvortrag geht der Frage nach, warum man ein Jurastudium aufnehmen könnte (oder sollte).
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in Differentialgleichungen als Teil der Ingenieurmathematik.
Ringvorlesung "Entwicklungstheorien reloaded. Zum Stand der entwicklungstheoretischen Diskussion in Deutschland" (verschiedene Dozenten)
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: