Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Wirtschaftsprivatrecht für Wirtschaftswissenschaftler
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Geometrie.
Theologie im Gespräch
Diese Online-Vorlesung erörtert ausgewählte Aspekte des gesellschaftlichen Wandels.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Grundlagen des Verwaltungsrechts.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Makroökonomik für Volkswirte.
Algorithmen und Datenstrukturen
Dieser kurze Einzelvortrag geht der Frage nach, warum man ein Jurastudium aufnehmen könnte (oder sollte).
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Numerik (numerische Mathematik).
Einführung in die Theoretische Physik II
Diese Online-Vorlesung gibt eine umfassende Einführung in die Politische Theorie und Ideengeschichte. Behandelt werden zentrale Themen und Konzepte wie z.B. Herrschaft,...
Physik und Anwendungen von Laser-Plasma-Beschleunigern: Von medizinischer Bildgebung bis Hochenergiephysik
In den Vorträgen der Veranstaltungsreihe sprechen Philosophinnen und Philosophen aus verschiedenen historischen und methodischen Perspektiven über Individualität und...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Geschichte der Islamischen Welt.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Handelsrecht.
Diese Vorlesungsreihe analysiert die Geschichtswahrnehmung in Deutschland und Griechenland.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die quantitativen Methoden (Statistik) in den Sozialwissenschaften.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Deutsche und Europäische Verfassungsrecht.
Diese Online-Vorlesung erläutert die ökonomischen Aspekte der Digitalisierung. Diskutiert werden unter anderem Kostensenkungen durch digitale Technologie, Produktivitätseffekte,...
Konjunkturtheorie (Grundvorlesung)
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: