Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen der Strukturchemie (also die räumlichen Strukturen in Molekülen und Festkörpern).
Diese Online-Vorlesung (Serie von kurzen Lehrvideos) enthält einen kurzen Überblick über das Personalwesen in Unternehmen. Enthalten sind u.a. folgende Themen: Einbettung des...
Diese Online-Vorlesung erörtert ausgewählte Aspekte der Entwicklungspolitik.
Mikroökonomische Theorie
Mesoamerikanistik
Diese Online-Vorlesung der Universität Hamburg erläutert ausgewählte Aspekte der internationalen politischen Theorie. Enthalten sind unter anderem Globalisierung,...
Diese Vorlesungsreihe analysiert die Geschichtswahrnehmung in Deutschland und Griechenland.
Diese Online-Vorlesungsreihe gibt eine Einführung in diverse Aspekte der Interkulturellen Bildung.In 10 einzelnen Videovorlesungen erörtern verschiedene Dozenten Themen wie den...
Diese Online-Vorlesungsreihe erörtert die Themen von "Bildung und Gerechtigkeit" aus unterschiedlichen Blickwinkeln.In 11 Videovorlesungen diskutieren verschiedene Dozenten die...
Diese Ringvorlesung untersucht das Konzept der Achtsamkeit in verschiedenen Situationen und Anwendungsfeldern der Pädagogik. Unter anderem wird dabei die Förderung einer...
Algorithmen und Datenstrukturen
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Theoretische Physik für Erstsemester.
Diese Serie von 13 Vorlesungsaufzeichnungen der Universität Hamburg gibt eine umfassende Einführung in die Soziologie auf universitärem Niveau.
Sozialökonomie - Ein Zukunftsprojekt (verschiedene Dozenten)
Diese Online-Vorlesung gibt eine erste Einführung in die Volkswirtschaftslehre. In diesem VWL-Kurs kannst Du kostenlos über VWL online lernen.Die Serie von insgesamt 14...
Diese Vorlesungsreihe erläutert verschiedene Aspekte der 2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen.
Diese kurze Serie von Online-Vorlesungen beschäftigt sich mit Paradoxien, Dilemmata und anderen ausweglos scheinenden Problemen in der Philosophie.(Hinweis: Einen Überblick zum...
Die Vorlesung analysiert u.a. Veränderungen in der durch Migration zunehmenden Präsenz von Religionen in unserer Gesellschaft sowie die Tatsache, dass sich Religionen zunehmend...
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung ins mathematische Argumentieren und Beweisen (insbesondere für Informatiker).
Theologie im Gespräch
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: