Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Dieser kurze Einzelvortrag geht der Frage nach, warum man ein Jurastudium aufnehmen könnte (oder sollte).
In dieser Videovorlesung erläutert der ehemalige Bundespräsident Heinz Fischer das politische System Österreichs. Schwerpunkt ist die Geschichte der Zweiten Republik, von April...
Teil 2 der Videovorlesung über die Grundlagen des Aufbaus von Computern. (Skript zum Download: hier. Teil 1 der Vorlesung: hier.)
Diese Online-Vorlesung erörtert ausgewählte Aspekte des jüdischen Denkens und der jüdischen Erziehung.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Geschichte des Holocaust.
Diese Online-Vorlesung beinhaltet eine systematische Einführung in die "Mathematik des Zufalls" für Mathematik-Studenten.Die 26 Videovorlesungen enthalten u.a. die...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins internationale strategische Management.
Diese Reihe von Online-Vorlesungen erläutert grundlegende Aspekte des Islam (Fortsetzung der Vorlesungsreihe).
Diese Vorlesung bietet einen historisch-systematischen Überblick über ausgewählte philosophische Zeitkonzepte und diskutiert diese im Kontrast miteinander und auch im Kontrast...
Diese Online-Lehrveranstaltung befasst sich mit der Geschichte des Finanzsystems, erklärt die hohe Überschuldung und deren Ursachen und erläutert Schritt für Schritt die...
Die Vorlesung gibt eine detaillierte Einführung zur Statistischen Physik und Thermodynamik.
Dieser kurze Einzelvortrag geht der Frage nach, warum man ein Soziologie-Studium aufnehmen könnte (oder sollte).
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die diskrete Mathematik und mathematische Logik. U.a. enthalten sind die Themen: Aussagenlogik, Mengen und Mengenoperationen,...
Diese Vorlesung zur Sprachgeschichte und Sprachvariation analysiert Latein und Romanisch.
Diese Serie von 13 Vorlesungsaufzeichnungen der Universität Hamburg gibt eine umfassende Einführung in die Soziologie auf universitärem Niveau.
Diese Videovorlesung enthält die wichtigsten formalen Grundlagen der Informatik. Dazu werden zunächst grundlegende Begriffe und Notationsformen erläutert. Danach wird in die...
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Statistik. Der Tafelaufschrieb ist größtenteils sichtbar (keine Folien verfügbar).
Interkulturelle Bildung und Mehrsprachigkeit
Diese Reihe von Online-Vorlesungen gibt einen Überblick über die wichtigsten sprachwissenschaftlichen Theorien, die im Laufe der Geschichte der Disziplin "Linguistik" /...
Diese Vorlesung gibt eine Einführung u.a. in die Mechanik und Wärmelehre.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: